Welche Erdbeersorte ist die ertragreichste, welche die schmackhafteste?
3 Antworten
Die schmackhafteste heißt: Lambada.
Ein Massenträger ist die nicht, und sie ist nach der Ernte auch nicht lange haltbar.
Aber bisher war die Meinung meiner Abnehmer einhellig: Die schmecken am besten, besser als alle im Laden gekauften.
Am ertragreichsten sind die, die im Erwerbsgartenbau angebaut werden. Da geht es ja darum, Masse zu verkaufen. Wir hatten zuletzt dafür Senga Sengana, Gorella.
Über die aktuellen Sorten bin ich leider nicht mehr informiert.
Ich habe vor langer Zeit einmal gelesen, "Mieze Schindler" soll die schmackhafteste Sorte sein.
Ich habe das jetzt einmal kurz gegoogelt. Etwas kleinere Erdbeeren, nicht so hoher Ertrag. Und eine besonderheit: Die Sorte ist nicht selbstfruchtbar, sondern braucht eine zweite Sorte für die Befruchtung.
Das weiß ich gar nicht. Oder eigendlich nicht aus der DDR. Bei Wikipedia stand nämlich, eine Züchtung von 1925. Damals gab es die DDR noch nicht.
Ergänzung: Züchtung aus Pillnitz. Das ist das Gebiet der DDR.
Ich glaube, die Mieze war auch bei DDR Kleingärtnern sehr beliebt.
Ich habe die Sorte Korona, die ist geschmacklich sehr gut.
Natürlich die gab es schon viele Jahre vor der Pandemie.
Korona ErdbeerpflanzenEine tiefrote Korona Erdbeere - lecker süß und saftig im Geschmack! Die Erdbeerpflanze Korona ist ideal geeignet für die Marmeladen- und Saftherstellung sowie zum Frischverzehr. Die Korona Erdbeere zeichnet sich außerdem durch ihren hohen Ertrag und die Toleranz gegenüber Krankheiten aus.
War das nicht eine Sorte aus der DDR?