Welche Behörde erstellt den Fragenkatalog zur theoretischen Prüfung? Bei wem kann man einen Fehler melden?

2 Antworten

Dafür musst Du Dich an den Ersteller der Seite bzw. App wenden und nicht an irgendwelche Behörden. Die haben damit überhaupt nichts zu tun, wenn jemand etwas zu Trainingszwecken programmiert und dabei falsch übersetzt.


Vadimkn 
Fragesteller
 18.12.2023, 00:35

Ich denke die Fragen in der App kommen von offiziellem Bogen. Genauso kommen sie dann in die Prüfung

0
diewoelfin0815  18.12.2023, 05:28
@Vadimkn

Das mag sein, aber derjenige, der die App erstellte, hat offenbar nur die Antworten nicht korrekt in seiner App übertragen, denn der offizielle Bogen zeigt eigentlich eine andere Lösung an, als die auf Deinen Screenshots.

Auf den etlichen anderen Seiten, wo man auch für den Führerschein lernen kann und dementsprechend auch die Lösung für diese Frage Nr. 2.1.07-121-M steht, ist nämlich überall die richtige Lösung zu finden.

Hier nur mal ein paar Beispiele (und es gibt noch etliche mehr):

https://www.fuehrerschein-bestehen.de/Erklaerungen/wie-muessen-sie-sich-in-dieser-situation-verhalten-2-1-07-121-m

oder

https://www.fuehrerscheintest-online.de/fuehrerscheintest-fragen/frage-2.1.07-121-M/antwort

oder

https://www.clickclickdrive.de/fragenkatalog/2.1.-gefahrenlehre/2.1.07-besondere-verkehrssituationen/2.1.07-121-M#gsc.tab=0

Somit ist allein der Ersteller der App für den Fehler verantwortlich. Wende Dich daher einfach an den App-Herausgeber und weise ihn auf den Fehler hin.

Irgendwelche Behörden haben damit jedoch absolut gar nichts am Hut.

0
Vadimkn 
Fragesteller
 18.12.2023, 07:19
@diewoelfin0815

Ne, das ist nicht die, von der App vorgeschlagene Lösung. Das ist meine "falsche" Antwort.

Ich hab den Bogen auf Russisch beantwortet, und natürlich "die Vorfahrt zu geben" nicht angekreuzt, denn es gibt kein anderes Auto, dem man eine Vorfahrt gewährleisten könnte. Aber dann war es doch falsch.

Ich hab auf Deutsch umgeschaltet und es fiel mir sofort auf, dass es gar um keine Vorfahrt geht, sondern darum, ob man abweicht oder geradeaus fährt.

0
diewoelfin0815  18.12.2023, 08:52
@Vadimkn

Lies meine Antwort noch mal richtig!

Und bei dem Fragebogen sind zwei Antworten richtig: das erste und das zweite.

0
Vadimkn 
Fragesteller
 18.12.2023, 21:18
@diewoelfin0815

Ich verstehe nicht was du versuchst mir zu beweisen. Du meinst genau das gleiche wie ich. Es gibt keinen meinungsunterschied

0
Geht es hier nicht um ganz andere Probleme?

Ich möchte die zuständige Behörden darauf aufmerksam machen, damit sie den Fehler korrigieren und dem Übersetzer seinen Übersetzersschein entziehen, weil er durch Idiotentest nie durchkommt, und eine Geldbuße erteilen in der Höhe, dass alle Durchgefallene vollständig entschädigt werden.

Übrigens:

  • "Ich weiche nicht aus"

oder

  • "Ich gebe keine Vorfahrt"

wäre in beiden Fällen eine falsche Antwort.

Und weil das eine 5 Punkten Frage ist, sollten schon hundertsten oder gar tausenden deswegen durchgefallen sein

Bist du selbst eines dieser Durchfall-Opfer?


Vadimkn 
Fragesteller
 18.12.2023, 21:21

"ich weiche nicht aus" ist die richtige Antwort.

"Ich gebe keine Vorfahrt ist" ist bullshit, weil es keine Kreuzung mit einem anderen Fahrzeug gibt, welchem man Vorfahrt (nicht) geben könnte."

Ich bin noch nicht der Opfer, aber könnte leicht durch eine falsche Übersetzung werden.

0
heurekaforyou  18.12.2023, 21:33
@Vadimkn

"ich weiche nicht aus" ist die richtige Antwort.

Würde heißen: "Ich überfahre die Person auf der Fahrbahn"

"Ich gebe keine Vorfahrt ist" ist bullshit, weil es keine Kreuzung mit einem anderen Fahrzeug gibt, welchem man Vorfahrt (nicht) geben könnte."

Diese Behauptung ist natürlich falsch.

Folgende Situation: Auf gerade Stecke steht ein Bus an einer Haltestelle und blinkt links. So einfach ist das.

0
Vadimkn 
Fragesteller
 22.12.2023, 01:04
@heurekaforyou

Auf dem Bild ist keine Person auf der Fahrbahn, sondern ein unklares Hindernis.

0