Welche (asiatische?) Kampfkunst?
Halluu! Schonmal danke an jeden, der mir gerne helfen würde!:) Ich würde gerne einen Kampfsport anfangen, bin aber seehr überwältigt von der Auswahl und würde mich dementsprechend über Meinungen freuen. Was passt anhand der folgenden Infos zu mir?
- ich bin relativ beweglich (früher Ballet) und gieße es auch, das zu nutzen
- Meine Motivation liegt im Tun und Ausführen des Sports. Ich bin nicht interessiert daran, speziell für mein Privatleben Selbstverteidigung zu erlernen. Gegen die Abwehr und Verteidigung im Training habe ich natürlich nichts! Aber erfahrungsgemäß legen Leute immer den Fokus darauf, weil ich weiblich bin.
- inspiriert und auf das Thema gekommen bin ich durch die Serie Shingeki no Kyojin
- einerseits möchte ich mich nicht langweilen, andererseits habe ich, was körperliche Bewegungen angeht, keine schnelle Reaktion. Habe aber auch die letzten Jahre gar keinen (!) Sport gemacht, wäre also möglich, dass sich das mit der Zeit ändert?
- im Alltag bin ich nicht sehr kontaktfreudig; man bringt mich auch nicht aus der Ruhe, bin sehr friedlich und harmonisch; trotz all dessem finde ich Sportarten, bei denen man Kontakt hat/auf den Anderen zugeht/Kraft anwendet sehr faszinierend und anziehend! Die Frage ist, soll ich bei meinen Gegebenheiten bleiben oder die Gegenseite erforschen?
<3
6 Antworten
Meine Empfehlung - auch wenn das erstmal blöd klingt - wäre "Boxen".
Ist natürlich extrem anstrengend! Und nein, da geht es nicht darum andere zu "verprügeln" :-)
Ausdauer, Technik, Ernährung, Reaktion, Geschwindigkeit, usw. usw. und schlagen! :)
Rechnet eigentlich auch keiner mit, dass man ausweichen kann und dann "bäm" mit einem gezielten Schlag einen umhaut :-)
In Karate und Kung-Fu lernt man ja auch solche "Schlagtechniken", allerdings auch viel Beinbewegung (ok, Beinstellung hat man beim Boxen auch), aber "zutreten" wird dann schwierig, wenn man die falsche Kleidung anhat :-/
Meine damit: In einer engen Jeans-Hose wird man es nicht schaffen einen Gegner gegen den Kopf zu treten ... daher eher unpraktisch in den meisten Fällen :-/
Danke! :) Boxen hört sich auch echt gut an! Oh man, es gibt so viel xD
Habe nur das Bedenken, dass es zu einseitig ist.
Ich selbst trainiere die japanische Kampfkunst Aikido und habe hier ein paar Basis-Infos zusammengefasst und mit einigen Videos etwas "aufgelockert":
Vielleicht spricht es dich auch an.
Brazilian Jiu Jitsu
Ja hab ich auch längere Zeit gemacht war richtig Mache jetzt aber seit über einem Jahr MMA würde dir das aber für den Anfang nicht empfehlen hab davor Kickboxen und BJJ gemacht :)
Find MMA auch super interessant, warum würdest du mir davon abraten? :)
ich weis nicht ob des wenn man keine vorerfahrung hat nicht etwas zu viel aufeinmal im Training benutzt man Boxen, Kickboxen, Judo, BJJ usw also währe vielleicht von Vorteil wenn du davor mit einem davon beginnst und dann mit mehr Erfahrung ins MMA wechselst
aber man könnte auch direkt ins MMA gehen nur wenn man dann (nur) 2mal die Woche ins Training kann dann dauert der Fortschritt doch ziemlich lange
Aber du könntest ja einfach mal eine paar mal Probe Training machen und dann siehst du auch wie das Trainings Klima dort ist und was für Leute da trainieren
LG David
Ich würde dir Sehr Kickboxen anraten!! sehr gutter Sport. Iund es giebt regeln die nütztlich sind
Ich denke, traditionelles Karate würde sehr gut passen! Zumindest denke ich, dass es ganz gut an deine Ansprüche kommen würde. Hab selbst mit 7,8 Jahren angefangen und letztes Jahr wegen Krankheit damit aufgehört, und jetzt kann ich wegen meinen Arbeitszeiten leider nicht mehr am Training teilnehmen.
Nicht böse gemeint aber warum Rätst du gerade jemandem der beweglich ist und Spaß an Bewegung hat zum ziemlich statischen Karate?
Danke dir!