Welche Kreaturen (und deren Geschichte bzw. Geschichtenabschnitt) der Odyssee des Odysseus findet Ihr am interessantesten?

Sirenen 47%
Kirke 29%
Zyklop 18%
Skylla 6%
Charybdis 0%
andere (welche?) 0%

17 Stimmen

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Sirenen

Immer wieder eine Inspiration für Kunst und Dichtung 😁

…Das Wasser rauscht', das Wasser schwoll,

Ein Fischer saß daran,

Sah nach dem Angel ruhevoll,

Kühl bis ans Herz hinan.

Und wie er sitzt und wie er lauscht,

Teilt sich die Flut empor:

Aus dem bewegten Wasser rauscht

Ein feuchtes Weib hervor.

Sie sprach zu ihm, sie sang zu ihm;

Da war's um ihn geschehn;

Halb zog sie ihn, halb sank er hin

Und ward nicht mehr gesehn….

https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Fischer_(Goethe)


ArnoldBentheim  06.06.2024, 19:46

Ach, Goethe. Nichts geht über Heinz Erhardt! 😄

Das Meer ist angefüllt mit Wasser

und unten ist\'s besonders tief,

am Strande dieses Meeres saß er,

d. h. er lag, weil er ja schlief.

Und nun nochmal: Am Meere saß er,

d. h. er lag, weil er ja schlief,

und in dem Meer war sehr viel Wasser

und unten war\'s besonders tief.

Da plötzlich teilten sich die Fluten

und eine Jungfrau kam herfür,

auf einer Flöte tat sie tuten,

das war kein schöner Zug von ihr.

Dem Fischer ging ihr Lied zu Herzen,

obwohl sie falsche Töne pfoff - -

man sah ihn in das Wasser sterzen,

dann ging er unter und ersoff.

CorgiMcweasel 
Beitragsersteller
 10.06.2024, 14:50

ein Dichterabend mit Euch beiden kann einem gut die Zeit vertreiben ;)

Skylla

Skylla und Charybdis gehören zusammen, denn diese stehen symbolisch für die sehr ungewöhnlichen Meeresströmungen in der Straße von Messina https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2018/11/19.html Diese Besonderheit und die wissenschaftliche Erklärung fand ich spannend, als ich erstmals davon erfuhr.

Woher ich das weiß:Hobby
Kirke

In der griechischen Mythologie wurden viele Frauen völlig zu Unrecht dämonisiert. Nun ist Kirke / Zirze ein erfundener Charakter von Homer, aber es würde mich schon sehr wundern, wenn es bei ihr anders war. Übrigens stammt von ihr das Wort „bezirzen“.^^


CorgiMcweasel 
Beitragsersteller
 10.06.2024, 14:23

Wobei die dämonisierten Wesen in der griechischen Mythologie eher gemischt Frauen UND Männer sind und weder nur noch überwiegend Frauen. Das hält sich die Waage. Oder dürfen nur männliche Gestalten als böse gelten?

Midnight1999  10.06.2024, 14:27
@CorgiMcweasel

Ich meine jetzt nicht sowas wie bei Hades, wo die Dämonisierung von ANDEREN als den alten Griechen kam. Ich meine sowas wie bei Medusa, die VON DEN ALTEN GRIECHEN SELBST dämonisiert wurde.