Weinrebe des nachbars?
Mein Nachbar hat eine Weinrebe an die Grenze gepflanzt. Die Stöcker wachsen nun zwischen meinem Zaun. was kann ich jetzt tun
5 Antworten
Ich bin möglicherweise der besagte Nachbar. Falls es wirklich MU aus Mainz ist, dann hat er mir das vor 4 Jahren ausdrücklich erlaubt, erst danach habe ich die Reben (Tafeltrauben) bei einem Fachbetrieb gekauft und bin dafür extra etwa 60 Kilometer bis nach Bensheim gefahren. Und ja, er hat vor 4 Wochen einen Anwalt eingeschaltet, daher (und wegen der Grammtik) vermute ich, dass er es ist, der hier die Frage eingestellt hat 🥳. Aber vll auch nicht, die Welt wimmelt von streitsüchtigen Menschen. #maschendrahtzaun #knallerbsenstrauch
Du kannst
- mit dem Nachbarn reden
- einen Anwalt einschalten, um den erforderlichen Pflanzabstand bis zur Grundstücksgrenze gerichtlich durchzusetzen.
- alle Triebe auf Deiner Seite abschneiden.
- den Wein auf Deiner Seite selbst ernten.
Überlege Dir, was Dir am besten gefällt.
Befestige die Reben auf deiner Seite vom Zaun und ernte später die Weintrauben. Wo ist das Problem? Ich ernte jedes Jahr Kirschen, die vom Nachbarn rüberwachsen und erfreue mich an den Rosenranken. Wenn mir was davon zuviel wird, schneide ich es einfach zurück.
Ich weiß, ich bin nicht hilfreich, aber die Anderen haben ja zum Glück schon was sinnvolles geantwortet ;-)
Mich erinnert das an Maschendrahtzaun und Knallerbsenstrauch.
Auf deiner Seite kannst du gerten und auch ernten. Was bei dir wächst gehört dir.