Weigelie und Fosythie erfroren?
Hallo, wie meine überschrift bereits beschreibt, mache ich mir Gedanken dass meine oben genannten Sträucher erfroren sind. Die Weigelie ist in diesem Frühjahr bereits ausgetrieben und die Fosythie hat schön geblüht. Allerdings haben sie Frost bekommen und die grünen Triebe bzw. Büten sind erfroren. Nun Warte ich schon bestimmt 6 Wochen aber es tut sich nichts. Beide wurden im letzten Frühjahr gepflanzt. Für Mitte Mai müsste man doch bereits einen neuaustrieb sehen oder nicht. Ab wann kann ich mir sicher sein, dass sie erfroren sind und sie austauschen? Sollte ich sie zurückschneiden damit die Triebe mehr kraft haben? Vielen Dank für eure Antworten!
Oben die Fosythie unten die Weigelie
4 Antworten
Diese Pflanzen sind absolut Frostbeständig - bei dir könnte es sein sie sind vertrocknet. Wir haben schon Jahrzehnte Forsythia aber erfroren ist die noch nie nicht mal bei 28 Grad minus.
Vertrocknet kann ich komplett ausschließen, wurden regelmäßig gegossen
Weigelien und Forsytien sind normalerweise frosthart.
Bei noch ganz jungen Pflanzen kann man Frostschaden vieleicht doch nicht ganz auschließen.
Schneide die Triebe Stückweise zurück.
Wenn du eine weiß-grün-saftige Schnittstelle hast, lebt die Pflanze noch.
Wenn alle Schnittstellen trocken-hellbraun sind, ist die Pflanze tot.
P.S.: Wenn die Forsythie ( als Zierstrauch ) geblüht hat, dann hat sie ihren Zweck erfüllt.
Hall craidn,
bei mir hat es auch die Forsythie erwischt aber vor
allem die Junge, sie die treiben auf alle Fälle wieder nach.
Ich habe 3 Weigelien im Freien als Bonsai aber die
haben das gut (ohne jeglichen Schäden), auch den
Winterfrost überstanden. Sie setzen jetzt bereits die Blüten an.
Hoffentlich machen Ihnen die Eisheiligen nichts.
Wenn es mit den Nächten recht grass wird, kann ich
Sie ja geschützt hinstellen.
Steht bei Dir vielleicht an etwas ungünstigen Platz-
Ich würde sie erst zurückschneiden, wenn die
Austriebe erkennbar sind.
opi ehrsam
Also die Forsythie hat geblüht, das ist richtig. Aber was willst du da jetzt sehen?! Baum hat geblüht, fertig. Beschneiden kann man den Baum nach der Blüte. Voraussichtlich werden die nächsten Nächte noch kalt...man muss ja jetzt nicht beschneiden. Das hat Zeit. Wann jetzt neue Blüten kommen weiß ich nicht. Auszutauschen brauchst du da nichts. Lass alles wie es ist, der wird schon nächstes Jahr wieder blühen, ist eigentlich wie Unkraut, da kann man nicht viel falsch machen.
Und die Weigelie blüht später. Warte einfach ab.
Es hat sich immer noch nichts getan! Aber wenn ich an der Rinde kratze ist weiter unten deutlich grün erkennbar!
Ok ich brauch da nicht mehr warten glaube ich
Nun ja, es müsste sich ja igendwie etwas grünes zeigen