Aus Mandelbaum wird Pflaumenbaum?
Hallöchen!
In meinem Garten habe ich vor fünf Jahren einen Mandelbaum gepflanzt. Er ist im Moment ca. 1,60 m groß und hat bisher immer rosafarben geblüht.
Dieses Jahr war ich sehr überrascht, dass an einem etwas dickeren Ast, der weit unten am Stamm fest angewachsen ist, weiße Blüten wachsen! Bei genauerem hinsehen sieht dieser Trieb wie ein Pflaumenbaum aus.
In meinem Garten steht ein Pflaumenbaum, der gerade auch blüht und er ähnelt dem Ast an dem Mandelbäumchen wirklich identisch.
Wie kann das passieren? Der Ast wächst wirklich direkt aus dem Stamm und ich habe keine weiteren Eingriffe gemacht.
Liebe Grüße und danke für die Antworten.
6 Antworten
Hallo!
Gängige Praxis, dass auf ein Stämmchen ein anderer Baum aufgepropft wird.
Das würde ich hier als Grund vermuten.
Bildet sich jetzt, wie bei Deinem Exemplar jetzt ein Ast, hast Du da das ursprüngliche Gewächs.
Bei Rosen macht man das nahezu immer, soweit ich weiss, als weiteres Beispiel.
Ob da durch einen Vogel ein Pflaumenkern gelandet ist? Im Zweifel besser wegschneiden, dein zarter Mandelbaum verkraftet einen Pflaumentrieb nicht.
Das weiß keiner ! Lieber lassen und verfolgen ! Mandelgebüsch ist sehr kräftig !
Manchmal wird bei veredelten Obstbäumen, um die Wachstumseigenschaften zu beeinflussen, ein Stamm als Stammbildner zwischenveredelt, vor allem dann, wenn manche Obstsorten auf manchen Unterlagen nicht richtig gedeihen.
Auf eine Wurzelunterlage wird ein Edelreis gepropft. Wenn dieses Edelreis ca.3 Jahre alt ist, wird darauf erst die Obstsorte gepropft, die man eigentlich haben will.
Dann sind Wurzel, Stamm und Krone drei verschiedene Sorten. Allerdings müssen die drei Teile artverwandt sein, sonst wachsen sie nicht zusammen.
So in etwa dürfte das bei dir auch der Fall sein: Der Stamm ist ein weißblütiges Prunusgewächs, und daraus ist ein unerwünschter Seitentrieb herausgewachsen.
Dieses Jahr war ich sehr überrascht, dass an einem etwas dickeren Ast, der weit unten am Stamm fest angewachsen ist, weiße Blüten wachsen!
Dann wurde wohl Mandel (Prunus triloba) auf Pflaume (Prunus domestica) veredelt. Die Propfstelle wird relativ hoch liegen und unterhalb ist ein Zweig aus der Unterlage gewachsen.
Aus einem Mandelbaum wird ganz sicher kein Pflaumenbaum werden!
Es könnte höchstens sein das der Baum auf der Wurzel von einem Pflaumenbaum veredelt wurde und sich jetzt ein wilder Trieb entwickelt hat.
Am besten den Ast sauber am Stamm absägen und drauf achten das da keine neuen Triebe kommen.