Wehrpflicht auch für Pazifisten und Geistliche?

7 Antworten

Wehrpflicht für niemanden! Du kannst doch niemanden dazu zwingen, Menschen zu töten. Oder Gewalt und Krieg zu unterstützen.

Die werden im "Verteidigungsfall" alles ziehen, was nicht rechtzeitig die Flucht auf andere Kontinente schafft. Bei der nun schon seit einigen Jahren anhaltenden Kriegshetze und -propaganda sollte man mit allem rechnen.

Der Wehrdienst kann auch verweigert und durch einen Wehrersatzdienst ("Zivildienst") ersetzt werden.

Wehrdienst weiterhin auf freiwilliger Basis

das wurde im Koalitionsvertrag vereinbart - somit erübrigt sich die Frage

ehrlich gesagt: ich bin froh darüber


SpezialAntwort  11.04.2025, 11:39

Bis zum herbeihetzten Kriegseinsatz gegen Russland, der als "Verteidigungsfall" ausgerufen wird. Da wird sich alles plötzlich schnell ändern. Und ein Blick ins Grundgesetzt Artt. 115a-l kann da schon die Augen öffnen helfen.

Man hat in diesem Land ein gesetzlich verbrieftes Recht, den Dienst an der Waffe zu verweigern und stattdessen einen (gewaltlosen) Ersatzdienst zu leisten.

Demzufolge dürfte dieses Ansinnen für Pazifisten und Geistliche gar nicht so schwer zu erreichen sein.