Wehrpflicht Geschlechter?
Sollte die Wehrpflicht zurückkommen, sind dann nur biologische Männer verpflichtet? Oder werden dann nur Männer genommen, die sich auch wie Männer "fühlen". (Bin kein großer Freund dieser Thematik, aber das interessiert mich.
Da ich mir vorstellen kann, dass "normale" Männer sich dann aufeinmal auch als Frau fühlen, um der Wehrpflicht aus dem Weg zu gehen.
Daher wisst ihr was darüber und wie ist eure Meinung? (Bin M und 21 Jahre alt)
3 Antworten
Es zählt nicht, als was man sich fühlt, sondern das Geschlecht, das im Personenstandsregister eingetragen ist.
Da gibt es keinen Einspruch. Solange "männlich" im Personenstandsregister steht, ist man rechtlich gesehen männlich. Alles Andere zählt nicht.
Aber ich sehe da jetzt schon die Problematik mit Männern, die sich halt wie Frauen kleiden und sich auch sehr feminim benehmen, dort Einspruch einlegen werden, da Sie "Frauen" sind (Wie gesagt, kein großer Freund, aber wenn ich am Ende mein Leben riskiere und jemand anderes, nur weil er kein richtiger Mann ist nicht, dann würde dies sehr ungerecht finden)
Um tatsächlich eine solche Umwandlung zu vollziehen + dass das andere Geschlecht im Ausweis steht ist es ein sehr langer und sehr aufwendiger Prozess.
Das geht nicht mal so von heute auf morgen, sondern dauert einige Jahre. Man muss sich auch schon jahrelang nachweislich mit der anderen Geschlechtsrolle identifizieren. Und dahingehend werden auch einige Untersuchungen gemacht, auch psychologisch.
Diejenigen wo das mitgemacht haben, haben diesen Prozess häufig als psychisch sehr belastend beschrieben (und ich kenne zwei Personen wo das gemacht haben).
Was dir Wehrpflicht angeht:
Ich glaube auch, dass es zusätzlich auch den Zivildienst wieder geben wird, evtl. in Form eines sozialen Pflichtjahres. Und ich halte die Wahrscheinlichkeit durchaus für gegeben, dass das dann für Frauen und Männer gilt. Und wenn sollte man dann die Wahl haben: Bundeswehr oder soziales Pflichtjahr.
also generell, keiner weiß was kommt- irgendwas kommt bestimmt, aber keiner weis in welchen umfang.
Zum thema Frauen- Also in Dänen haben sich heute in der Regierung dadrauf geeinigt- das ab 2026 auch die Frauen zum 11 monatigen Dienst müssen. So wie die Männer.
Aber ich sehe da jetzt schon die Problematik mit Männern, die sich halt wie Frauen kleiden und sich auch sehr feminim benehmen, dort Einspruch einlegen werden, da Sie "Frauen" sind (Wie gesagt, kein großer Freund, aber wenn ich am Ende mein Leben riskiere und jemand anderes, nur weil er kein richtiger Mann ist nicht, dann würde dies sehr ungerecht finden)