Wegen Steuersystem auswandern und weitere Fragen?

7 Antworten

Zu 1) Lerne, leiste und dann lebe!

Zu 2) Machen Sie ich mit anderen Steuersystemen zunächst einmal selber vertraut.

Zu 3) Lerne, leiste, lebe - dann übrigens auch, nach persönlicher Erfahrung, gut und zufrieden im Alter!


ramba555 
Fragesteller
 21.08.2023, 18:23

Danke dir für deine Antwort. Kann ich dich was fragen?
Was würdest du mir raten im Leben, also was das Leben, Finanzen, Berufs-/Studiumwahl und Altersvorsorge, etc angeht?

0

Ich würde an deiner Stelle mal meine Quellen checken! Was sind das für Leute, die dir einreden, dass man immer mehr sieht, dass das Steuersystem seine Schwächen udn Probleme hat? Sind es Steuerberater, Finanzbeamte oder woher kommt ihre "Erkenntnis"?

Deutschland hat vor allem ein gleiches, gerechtes und funktionierendes Steuersystem. Das haben viele andere Länder nicht und deshalb zu dienen Fragen 1 und 2 ein klares nein.

Altersvorsorge und Zukunft/Rente hat viel damit zu tun, ob du andere für dich machen lässt oder dien Leben selbst in die Hand nimmst. Nur gilt das auf der ganzen Welt! Wenn man nicht arbeiten ann oder will oder wenn man in einer unterbezahlten Stelle bleibt, wenn man auch dann nicht umzieht, wenn man der letzten in seiner Altersklasse in 50 Kilomtern Umkreis ist oder einfach viel zu gerne irgendwas spielt statt etwas zu machen, das einen voranbringt ist die Welt nicht fair zu demjenigen. Das hat nur nichts mit dem Land zu tun, in dem man lebt.
An Deutschland liegt es nicht, sondern an dir!


ramba555 
Fragesteller
 21.08.2023, 18:21

Danke dir für deine Antwort. Ich habe das von Leuten im Umfeld, neulich in einem Restaurant am nebentisch und auch einige Videos gezeigt bekommen, wo einige davon reden.
Man arbeitet mehr und härter, verdient mehr etc, aber nach Steuern hat er effektiv nur 400 € mehr verdient. Und vieles mehr. Das alles lohnt sich scheinbar nicht. Und da wurde ich unsicher. Ich kenne mich da ja noch nicht so gut aus und habe auch zu wenig Erfahrung.
Was würdest du mir raten im Leben, also was das Leben, Finanzen, Berufs-/Studiumwahl und Altersvorsorge, etc angeht?

0
Rat2010  21.08.2023, 22:54
@ramba555

Es wird jeder gebraucht, der irgendwas gut macht und man kann egal ob mit dem Verkauf von irgendwas oder als Notar reich werden. Am einfachsten ist es natürlich als Handwerker aber nicht jeder kann das.

Mach also einfach was, von den du glaubst, dass du dabei gut werden kannst. Das kannst du dann auf der ganzen Welt machen.

0
ramba555 
Fragesteller
 22.08.2023, 01:25
@Rat2010

Ich habe eine große Begeisterung für Filme und schreibe sehr gerne. Ich würde eigentlich sehr gerne Regisseur werden. Aber meine Eltern sagen, dass ich davon nicht leben kann und dass ich es nicht garantieren kann, dass ich Erfolg habe bzw. Es schaffen kann. Ich soll lieber etwas sicheres machen und das als Hobby sehen. Vielleicht treffe ich im Laufe meines Lebens auf jemanden, dem ich dann ein Skript geben kann. Aber jetzt soll ich erst einmal was sicheres machen und da arbeiten.
was meinst du? Wie siehst du das und was würdest du mir empfehlen?

0
Rat2010  22.08.2023, 10:17
@ramba555

Hast du schon ein Praktikum beim Film gemacht? Es kann sein, dass du keiner der hundert besten Regisseure oder Drehbuchautoren oder Kammeraleute oder Schriftsteller wirst aber es werden tausende gebraucht und ein Praktikum dort kostet dich wenig und bringt dir Erfahrung, die andere nicht haben.

Einfach für ein Praktikum oder einen Job bewerben und du merkst schnell, wohin die Reise geht.

Man muss aufpassen, dass es einem nicht geht wie in dem Witz, in dem ein General einen Rekruten fragt "Was wollen sie werden", der Rekrut sagt "General, Herr General", der General: "sind sie verrückt", der Rekrut: "ist das Voraussetzung?"

Fange also nicht unbedingt mit dem versenden von Büchern an. Das hat bei einem Freund unseres Sohnes auch sehr gut geklappt aber ein Praktikum ist eigentlich der richtige Weg, weil du eigentlich nicht weißt, ob es mehr ins Autoren- oder ins Filmfach gehen soll.

0
ramba555 
Fragesteller
 22.08.2023, 14:36
@Rat2010

Danke dir dafür. Ein Praktikum habe ich bei einer kleinen Praktikum gemacht und es hat mir echt gefallen. Aber eine Entscheidung zu treffen, was man macht, ist das schwere für mich.
Mache ich etwas sicheres wie meine Eltern es wollen oder gehe ich all-in mit Film? Mache ich das nebenbei oder nur als Hobby? Hake ich diesen Traum/Gedanken ab und konzentriere mich auf etwas „Vernünftiges“ oder nicht? Und so viel mehr.
Weißt du was ich meine und wie ich mich fühle?

0
Rat2010  22.08.2023, 15:12
@ramba555

Es gibt wesentlich unvernünftigere Träume. Deiner ist vernüftig, auch wenn deine Eltern etwas anderes machen. Wenn und so lange du dafür brennst, kann es nicht falsch sein.

Was du bedenken solltest: es gibt nichts sicheres! Die Welt ändert sich und auch das, was deine Eltern machen, kann bald keiner mehr brauchen.

1
ramba555 
Fragesteller
 22.08.2023, 16:15
@Rat2010

Da hast du wirklich recht. Danke dir für deine ganze Hilfe. Du hast mir wirklich so geholfen

1

Was ist überhaupt dein Problem mit dem Steuersystem? Ja, das hat Probleme, ich sag nur cum-ex, aber inwieweit betrifft das dich?

Die Rentenversicherung hat mit der Steuer übrigens genau gar nix zu tun. Da vermischst du etwas.


ramba555 
Fragesteller
 21.08.2023, 18:27

Danke dir für deine Antwort. Ich habe das von Leuten im Umfeld, neulich in einem Restaurant am nebentisch und auch einige Videos gezeigt bekommen, wo einige davon reden. 

Man arbeitet mehr und härter, verdient mehr etc, aber nach Steuern hat er effektiv nur 400 € mehr verdient. Und vieles mehr. Das alles lohnt sich scheinbar nicht. Und da wurde ich unsicher. Ich kenne mich da ja noch nicht so gut aus und habe auch zu wenig Erfahrung. Es ist scheinbar schwer, Wohlstand zu garantieren und wegen der alternden Gesellscajft ist auf die einfsch Rente auch nicht immer Verlass. Es ist scheinbar schwer, sich Wohlstand aufzubauen und somit fürs Alter vorsorgen zu können, ohne den größten Teil wieder abgeben zu müssen.
Das alles habe ich so aufgeschnappt aber wie gesagt verstehe ich nicht alles und bin noch jung. Ich will lernen und wollte eure Meinung dazu wissen.

Was würdest du mir raten im Leben, also was das Leben, Finanzen, Berufs-/Studiumwahl und Altersvorsorge, etc angeht?

0
palusa  21.08.2023, 19:43
@ramba555

Wenn du in einem Land leben willst, in dem die Straßen nicht geteert sind, kannst du dir gern ein Land mit quasi nicht existenten Steuern suchen. Aber ein Staat ohne Geld kann sich auch nicht um seine Bürger kümmern 😉 das ist dem allgemeinen Wohlbefinden, vorsichtig gesagt, nicht zuträglich. Beispielsweise macht das lustige Dinge mit der Kriminalität.

Eine Gehaltserhöhung von 400 Euro netto ist verdammt viel, wirst du noch feststellen.

Was würdest du mir raten im Leben, also was das Leben, Finanzen, Berufs-/Studiumwahl und Altersvorsorge, etc angeht?

Nicht auf Leute am nebentisch und auf das Internet zu hören sondern dir die Rente durchrechnen zu lassen, sobald du berufstätig bist. Nicht nur die gesetzliche Rente sondern eine zusätzliche Vorsorge.

Deinen Beruf nicht nur an Geld auszurichten sondern auch daran, dass du das dann 40 Jahre machen musst.

Work-life-balance. Berufsleben bedeutet immer, deine Lebenszeit wird dir abgekauft. Entscheide dich, wie viel du auf jeden Fall behalten willst.

Deine Ausbildung so zu machen, dass deine Abschlüsse international einen möglichst guten Ruf haben, wenn auswandern ein Plan von dir ist. Dir früh zu überlegen, wo du hin willst, und die Sprache lernen. Möglichst auch mal Urlaub machen.

1
ramba555 
Fragesteller
 21.08.2023, 20:07
@palusa

Danke dir für alles bisher. Das bedeutet mir echt viel. Du hast recht, ich sollte echt nicht so viel auf diese Menschen hören.
Ich liebe Deutschland und lebe gerne hier, aber natürlich bin ich offen für alles.
Das mit der Berufswahl ist etwas, das mich aktuell sehr beschäftigt. Ich würde gerne als Filmemacher, Regisseur und Schriftsteller arbeiten, aber meine Eltern finden, dass ich das als Hobby sehen soll. Davon kann ich nicht leben und eine Familie versorgen. Ich soll was sicheres und gutes studieren+arbeiten. Filme und schrieben soll ich nebenbei machen und vielleicht ergibt sich dann mal was.
Sollte ich das machen? Oder sollte ich all-in gehen und es mit Filmen versuchen?
Das ist auch einer der Gründe, warum ich mir etwas aufbauen würde, um die Freiheit zu haben, mich meinen Filmen und schreiben zu widmen. Wenn möglich viel passiv einzunehmen.
aber vielleicht bin ich zu engstirnig und jung, um das zu verstehen wie alle sagen.
Was würdest du mir raten? Was sollte ich machen oder was würdest du machen? All-in? Nebenbei? Ganz anders?
danke dir noch einmal bisher

0
palusa  21.08.2023, 20:52
@ramba555
Ich liebe Deutschland und lebe gerne hier, aber natürlich bin ich offen für alles.

So natürlich ist das nicht. Ich zum Beispiel hab überhaupt keine Lust, nen internationalen Flug buchen zu müssen, um meine Eltern zu sehen.

Länder mit anderer Steuerpolitik sind in der Regel sehr, sehr anders als Deutschland.

Ich würde gerne als Filmemacher, Regisseur und Schriftsteller arbeiten, aber meine Eltern finden, dass ich das als Hobby sehen soll.

Die meisten, die mit dem Beruf ein ausreichendes Einkommen haben, schreiben für Serien. Wenn du wirklich große Filme machen willst, musst du nach Hollywood. Nur als Warnung, die Idee haben noch zwei, drei. Und anders als Deutschland haben die USA kein gutes sozialsystem, das dich auffängt.

Davon kann ich nicht leben

Leben schon (Deutschland, sozialsystem undso, auch von Steuern finanziert btw)

und eine Familie versorgen.

Das wohl eher nicht. Die Zeit, in der ein Einkommen gereicht hat, ne Familie zu ernähren, ist ziemlich vorbei.

Es wäre allerdings ein stressiges Leben mit vielen Geldsorgen und viel Arbeit.

Was würdest du mir raten?

Ich kenne dich absolut nicht gut genug, um dir einen so persönlichen Rat zu geben.

Was ich dir raten kann ist

a) eine Berufsberatung. Die Arbeitsämter bieten das an, ist kostenlos.

b) dir Prioritäten im Leben zu setzen. Was genau ist, deiner Ansicht nach, für ein glückliches Leben wichtig? Welcher Level an Sicherheit, wie viel Zeit, wie viel Stress, wie viel Geld? Und dann gucken, welche Entscheidungen dich da möglichst nahe dran führen.

Deine Prioritäten werden sich ändern. Den Weg suchen, der einen möglichst nahe an das Optimum führt, ist ein lebenslanger Prozess.

Was sollte ich machen oder was würdest du machen?

Ich bin absolut kein Freund von Risiko. Ich hab was studiert, was sehr sicher für die nächsten 30 Jahre gesucht ist. Und danach ist es mir dann egal.

1
ramba555 
Fragesteller
 22.08.2023, 01:27
@palusa

Danke dir dafür. Das bedeutet mir wirklich viel.

0

Ich kenne viele Gründe aus Deutschland auszuwandern (und viele, die dagegen sprechen). Das Steuersystem gehört nicht dazu. Es ist kompliziert und ungerecht, aber viele andere Länder sollen schlimmer sein.

Wenn du fleißig bist und kein Stress haben willst: Anstellung oder Verbeamtung.

Wenn du faul bist und kein Stress haben willst: Harz 4, nichts dazuverdienen und entsprechend bescheiden leben.

Wenn du fleißig bist und dich selbständig machst, hol dir eine gute Steuerberaterin! sonst verschwendest du Zeit und Geld und das Finanzamt kassiert ab. Aber das ist nicht nur in Deutschland so.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich kenne mich mit den Steuergesetzen anderer Staaten auch nicht aus.

Wenn du aber glaubst woanders diesbezüglich besser aufgehoben zu sein werden deine Erfahrungen mit Sicherheit so manchem User eine große Hilfe sein.