Wegen des Virus oder wegen dem Virus?
Heißt es nicht wegen dem Virus? Wegen +Dat.
4 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache
"wegen" gilt hochsprachlich als Präposition mit dem Genitiv, der häufige Gebrauch mit dem Dativ ist also umgangssprachlich ( -"Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" , ©Zwiebelfisch). "Korrekt" ist also "wegen des Virus".
Koschutnig
14.06.2020, 20:29
@ReflexAction485
Ja, natürlich! Allerdings gibt es bei den Personalpronomina die Sonderformen auf -et mit angehängtem -wegen: meinet -, deinet-, seinet-, ihret-, unsert-/ unsret-, euert- / euretwegen
Es heißt "wegen des Virus"
Medizin / Virologie: das Virus
wegen + Genitiv: wegen des Virus'
EDV: der Virus
wegen + Genitiv: wegen des Virus'
Hallo ReclexAction485,
da es "das Virus" heißt, wird "Wegen des Virus" gesagt.
Liebe Grüße
Also auch wegen des Menschen und etc.. also im Prinzip alle Wörter, oder?