Weg vom Einzelhandel? Ausbildung oder Fachwirt?
Moin,
ich habe vor einem halben Jahr meine Ausbildung als Einzelhandelskaufmann abgeschlossen und möchte jetzt raus aus dem EH am liebsten in die Verwaltung bzw. Ins Büro.
da könnte ich die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten machen, allerdings müsste ich bis nächstes Jahr warten.
oder wäre es mit dem Wirtschaftsfachwirt möglich? Controller und Bilanzbuchhalter werden wie ich es gesehen habe meistens mit Berufserfahrung im jeweiligen Bereich gesucht.
Wüsste da wohlmöglich jemand weiter ?
LG
2 Antworten
Der Verwaltungsfachangestellter ist grundsätzlich eine kaufmännische Ausbildung mit hohem Anteil an juristischer Arbeit.
Wenn du Spaß daran hast dich mit Sachverhalten auseinanderzusetzen und diesen mit dem Gesetz zu vergleichen, kann der Beruf deine Wahl werden. Überwiegend bist du im Büro, wobei es aber auch Bereiche gibt, die Außendiensttätigkeiten vornehmen.
Da man in diversen Bereichen arbeiten kann (bspw. Bauverwaltung, Einwohnermeldeamt, Jugendamt, Sozialamt, Aufsichtstätigkeiten, Personalbereich usw.), ist man zumindest flexibel im späteren Leben.
Wenn dir der Einzelhandel in den grundsätzlichen Zügen liegt, ist natürlich der Wirtschaftsfachwirt eine gute Alternative. Hier kannst du dann mit deinen bisherigen Kenntnissen ansetzen.
Auch für den Wirtschaftsfachwirt musst du bis zur Prüfung ein Jahr "einschlägige Berufserfahrung" nachweisen. Die Definition von "einschlägig" wird dabei zwar meist von der IHK sehr großzügig ausgelegt, aber wenigstens 1 Jahr in einem kaufmännischen Feld - und somit zum Beispiel eben im Einzelhandel - muss da schon auf deinem Lebenslauf auftauchen.
Aber ja, das wäre ein guter und möglicher Weg aus dem Einzelhandel raus und in klassischere Bürojobs rein! In meinem Vorbereitungskurs für den Wirtschaftsfachwirt saß damals auch eine Person, die genau diesen Weg gegangen hast und wo das auch wunderbar dann mit einem passenden Job geklappt hat.
Der Wirtschaftsfachwirt ist ein sehr generalistisch aufgebauter Fachwirt. Bedeutet, er geht durch alle klassischen Verwaltungsbereiche eines Unternehmens, mit Fokus auf KMU. Für größere, inernationale Konzerne und vor allem produzierende Unternehmen gibt es wiederum den Industriefachwirt, der ebenfalls generalistisch ist.
der Fachwirt würde tatsächlich starten wenn das eine Jahr rum ist am Juni dieses Jahres. Die Ausbildung könnte ich erst nächstes Jahr im August machen, da für dieses Jahr die Bewerbungsphase bereits vorbei ist. Welche Jobs kann man denn alle mit dem Wirtschaftsfachwirt dann ausüben?
schonmal danke im Vorhinein