Wechsel von Weinmann Mittelzugbremsen auf V brakes/Cantis?
Ich würde gerne die Mittelzugbemsen meines alten Sportrads gegen V brakes austauschen. So weit ich es sehe könnte ich doch die vorgebohrten Löcher der Gabel für die bisherigen Bremsen zur Befestigung der V brakes nutzen oder?
Auf dem Bild könnt ihr die Mittelzugbremsen des Rads sehen und so --> http://abload.de/img/cimg1570qiuxs.jpg soll es letztendlich werden.
Vielen Dank schonmal!

2 Antworten
Ich würde die Weinmann-Bremsen dranlassen und die Beläge wechseln. Wenn Du da einigermaßen aktuelle Rennradbremsbeläge (z.B. http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-105-bremsschuhe-cartridge-r55c4-fuer-direct-mount-443117?delivery_country=48&gclid=CIz3tsCEzsgCFUsYGwodHYIPmA) dranschraubst, dürfte sich dies in der Bremsleistung deutlich bemerkbar machen.
Adapter auf Canti-Sockel kannst Du da vergessen, weil das Material der Gabel gar nicht darauf ausgelegt ist, an dieser Stelle solche großen Scherkräfte aufzunehmen.
Wie willst Du da V-Brakes anbringen? Die Aufnahmen der Gabel müssen dafür UNTREHALB der Bremsbacken sein. Ohne neue Gabel keine Chance.
Ich habe mal von Cantis auf V-Brakes umgerüstet und fast nen Rappel gekriegt.
Ob es solche Adapter gibt, weiß ich nicht. Da die gesamte Bremskraft (die ja nicht ohne ist) in dem Bereich unterhalb der Bremsbacke von der Gabel aufzunehmen ist und es dort keine Befestigungsmöglichkeiten gibt, weiß ich nicht, wie man da eine technische Lösung zaubern will, die auch hält.
Und wenn Du Dich nach einer anderen Mittelzugbremse umschaust? Die werden doch immer noch gebaut (z.B. für Rennräder).
Ich müsste bei Rennradbremsen welche nehmen mit sehr langen Schenkeln, sprich die Bremskraft wäre nicht unbedingt verbessert. Hatte mich in die Richtung schon umgeschaut, Tektro, Dia Compe etc. aber nicht sonderlich berauschende Berichte gelesen :(
Eine neue (oder gebrauchte) Gabel kostet nun wirklich nicht die Welt. Und Rennradbremsen kommen wegen des Schutzbleches und der breiten Felgen nicht in Frage.
Ich dachte vielleicht an einen Adapter für V brakes als Alternative