Wasserstoffwasser trinken?
Hi
ich habe von einer Bekannten gehört, dass Wasser welches mit Wasserstoff angereichert wurde, extrem gesund sei. Stimmt das oder ist dies nur wieder ein neuer Hype?
danke ❤️
9 Antworten
Hallo, gut das Du nachfragst: Nein, der Wasserstoff wird im Wasser nicht gelöst und ist genauso schnell wieder draußen wie er rein gekommen ist. Davon kommt nichts beim Konsumenten an.
Selbst für Gase wie O₂, das in Wasser gelöst werden kann, lässt sich kein physiologischer Mehrwert feststellen.
Ein Mehrwert besteht vor allem für den Anbieter, in einem höheren, erzielten Preis für fast keinen Mehraufwand. Das nennt sich auch: Nepp. Mehr nicht.
Hi,
Wasserstoff geht überhaupt nicht in so einer Form.
Ich habe mal gehört, daß man Wasser mit Sauerstoff anreichert (evtl. meinst du das), aber auch das ist nur esoterischer Unsinn für Leute, die auch sonst gern mit Aluhut rumlaufen. Da gab es nie einen echten Beweis für einen Mehrwert, der die Mehrkosten wert gewesen wäre.
m.f.G.
anwesende
Der Wasserstoff entweicht sofort aus dem Wasser, wenn man versucht, das Wasser mit Wasserstoff anzureichern. Deshalb hat das keinen Effekt.
Ist Quatsch.
Wasserstoff als Gas wird mehrheitlich aus dem Wasser rausblubbern.
Bestenfalls verschiebt sich das Gleichgewicht der Ionen etwas ins Säuerliche, weil H3O+ Ionen vermehrt auftreten. Dann ist das Wasser leicht saurer. Aber da ist der Effekt mit Kohlensäure viel grösser.
Stimmt. Tja, wohin also mit dem Elektron. Es gibt ja lustiges Zeug:
Der Apparat erzeugt Wasserstoff durch Elektrolyse. In der Frage ging es darum, ob der erzeugte Wasserstoff eine Wirkung hat.
> Du meinst wegen dem "Antioxidans"?
Ich hatte das "Gegenteil" in Bezug auf die H+ Ionen im ersten Kommentar interpretiert.
Ich hoffe aber sehr, dass der Apparat das Wasser zusätzlich auch mit Sauerstoff anreichert. Der Werbespruch "Volle Power dank Knallgas", und der Warnhinweis "Rauchen schadet Ihrer Gesundheit"
Wasser = Wasserstoff + Sauerstoff
Also ist Wasser im Prinzip mit Wasserstoff angereichert
Damit aus Wasserstoff H⁺-Ionen werden, musst du aber die Elektronen unterbringen. Mit anderen Worten, das wäre eine Redoxreaktion.