Wasserschaden und massiver Schimmelbefahl, wer zahlt den Schaden?
Ich habe zwei kleine gelbe Flecken im Schlafzimmer bemerkt und sofort dem Vermieter gemeldet und er hat sofort die Hausverwaltung informiert. Dann tropfte es auch im Bad von der Decke. Gemeldet war es am 17.5.21. Die Hausverwaltung hat die Ortung woher das Wasser kommt erst am 08.06.21 gemacht, weil es keine Termine früher gab. Mein Vermieter hat immer angerufen und auch Bilder geschickt, dass sich bereits Schimmel bildet, trotzdem wad es nicht möglich einen früheren Termin zu bekommen. Dann tropfte es auch im Wohnzimmer, aber ganz kurz und danach war es für die Hausverwaltung kein Notfall. Inzwischen ist im Bad und Schlafzimmer massivster Schimmelbefahl. Von meiner Hausratversicherung war ein Sachvetständiger da und die Wohnung ist für ca. 4 bis 5 Monate unbewohnbar und ich bin jetzt im Hotel. Alle meine Sachen sind in der Wohnung. Zuerst kommt ein Fachmann wegen dem Schimmel und dann wird saniert. Aus 2 kleinen Flecken ist jetzt eine Katastrophe geworden. Kann man die Hausverwaltung auf Schadensersatz verklagen? Die Sanierung zahlen die natürlich.
4 Antworten
Du bekommst ja alles von deiner Hausratversicherung ersetzt. Wenn die eine Chance sehen einen Regreß von einem vermeintlichen Verursacher zu fordern, werden die das sicherlich tun.
Für mich kann da etwas nicht stimmen.
Deine Hausratversicherung, Dein Hausrat, Dein Auftrag zur Räumung, Einlagerung/Reparatur/Neukauf (Deine Sache!), Dein Hotelzimmer, Deine Mietkürzung auf 100% für die Dauer der Reparatur.
Eine Verwaltung wird keine VGV haben, die der Bewohner ja bezahlt mit der BK-Abrechnung.
Viel Glück.
Nein, Schaden ist in dem Sinne ja nicht entstanden. Die Hausratversicherung bezahlt ja das Hotel.
Klar muss sie sofort reagieren, aber besorge mal im Moment einen Handwerker ob du einen findest!
Wenn die Hausverwaltung dir eine Ersatzwohnung/Hotel zur Verfügung gestellt hat, ist doch alles gut. Wo ist der Schaden für dich?
Die Sanierung zahlen die natürlich....zudem mußt Du in der Zeit der Sanierung auch keine Miete zahlen.
Was willst Du mehr?
Nur wenn man keine Alternativwohnung zur Verfügung gestellt bekommt.
Ich mache mir Sorgen, dass alle meine Sachen und Klamotten unbrauchbar wegen Schimmelsporen sind.
Ja das kann durchaus sein, daß Deine Klamotten nicht mehr zu gebrauchen sind. Dann solltest Du Schadensersatz fordern.
Aber die ganze Katastrophe ist ja enstanden, weil die Hausverwaltung so lange nichts gemacht hat. Die ganze Wand im Bad war nass (Wasserleitungsleck ober beim Nachbar). Die hätten doch wissen mûssen, wie schnell sich der Schimmel verbreitet und die Schimmelsporen und die haben sich 3 Wochen Zeit gelassen. Ich hatte Bilder geschickt, wo Schimmel sich gebildet hat und trotzdem war es für die kein Notfall. Die Schimmelsporen sind ja gefährlich, vor allem, wenn man Asthma hat. Muss die Hausverwaltung nicht sofort beim Schimmel reagieren um den Schaden zu begrenzen?