Wasserleitung: wo ist mein Enleerungsventil und wie bekomme ich es auf?
Ich habe einen Wasserhahn auf der Terrasse, über den ich meinen Rasen im Sommer bewässere. Natürlich habe ich im Winter das dazugehörige Wasserrohr, welches sich innerhalb der Außenwand meines Gebäudes befindet, zu entwässern, damit es vom Frost nicht zerstört wird.
Man hat mir erzählt, dass es wohl allein nicht ausreicht für den Winter das Absperrventil des Wasserohres zu schließen. Sondern dass man zusätzlich auch noch das vorhandene Wasser aus dem dazugehörigen Wasserrohr ablaufen lassen muss.
Ich habe sonst immer noch den Wasserhahn auf der Terrasse aufgedreht. Da dort allerdings nie Wasser rauskam, dachte ich natürlich der Entleerungsvorgang sei ausreichend beendet. Jetzt wurde mir gesagt, dass sich wohl noch Restbestände an Wasser in der Leitung befinden würden. Diese Wasserreste könnten sich bei Frost im Winter ausdehnen und die Leitung zerstören. Somit müsste ich diesen Restbestand an Wasser noch aus der Leitung bekommen. Angeblich über ein Entwässerungsventil, hat man mir zumindest so gesagt!
Jetzt habe ich das Problem, dass ich nicht weiß wie ich das Wasser aus dem Wasserrohr rausbekomme. Ich finde mein Entleerungsventil einfach nicht!!! Beziehungsweise ich kann das Teil, welches ich für das Entleerungsventil halte, nicht öffnen!!!
Falls die kleine grüne, rundliche Kappe das Entleerungsventil ist, bekomme ich sie nicht ab. Ich konnte sie selbst mit einer Zange nicht abdrehen. Liege ich mit meiner Vermutung richtig? Was soll ich machen?
7 Antworten
Der Link von Rosswurst ist genau richtig, wenn das Ventil aber selten benutzt wird geht es relativ schwer gegen den Uhrzeiger drehen müßte es auf gehen.
Den Hahn am Ende der Leitung muß aber auch geöffnet sein damit Luft in die Leitung kommt.
Hallo
Das Ventil sollte sich gegen den Uhrzeigersinn aufdrehen lassen
Gruß HobbyTfz
nach links auf, wenn ich mich nicht irre.
das ist der kleine grüne Knopf unter dem Absteller, der muss auch zu
Schau hier, so gehts
https://blogabissl.blogspot.com/2017/01/eine-wasserleitung-entleeren.html
Du drehst das große grüne Rad zu. Dann machst Du außen auf und schaust, dass kein Wasser mehr kommt. Den lässt Du offen... Innen der kleine grüne Nöppi ist der Entleerungshahn. Den aufdrehen und die Leitung leer laufen lassen. Wenn der Außenhahn einen Rückflussstop hat kann es passieren, dass er dort keine Luft nach zieht...
Die kleine, runde, grüne Kappe ist also das Entleerungsventil bzw. der Entleerungshahn. Und den muss ich aufdrehen damit das restliche Wasser ablaufen kann, oder???