Wasserkosten in Betriebskosten?
Hallo,
Müssen die Wasserkosten in den Betriebskosten enthalten sein?
wenn das Amt die Miete übernimmt
1 Antwort
sind in Nebenkosten drin enthalten. Sind in einer Pauschalmiete auch drin. Normale Kosten werden alle vom Amt übernommen, also normale Wasserkosten und Heizkosten. Stehen in der Hausgeldabrechnung drin. Der Vermieter muss das ausfüllen.
im Mietangebot, welches man dem JC vorlegen muss, ist ja alles eingetragen. Grundmiete-Betriebskosten etc. nur das halt die Wasserkosten nicht mit drin berechnet wären.
würde halt nur gern wissen, ob das Jobcenter den Antrag deshalb ablehnen könnte
Aufgrund dessen das die Wasserkosten nicht mit in den Betriebskosten sind
dann gilt das als Gesamtmiete. Sollten sie nicht ablehnen können, wenn alles nicht über dem Mietspiegel liegt. Evtl. kann die Hausverwaltung es auch noch genauer aufdröseln. bei mir wird wasserverbrauch jedes jahr abgelesen und geht in die NK ein. normaler, nicht übertriebener verbrauch an Wasser, wird auch vom amt alles bezahlt, auch nachzahlungen. frage das jobcenter selbst, ob es denen so reicht.
Grundmiete+Nebenkosten ist genau an der Grenze was das Amt übernehmen würde.
mache mir halt jedoch Sorgen bezüglich der Wasserkosten, weil da ja leider nichts festgelegt ist.
frage das sozialamt oder jobcenter bitte selbst ob es so reicht und gut genug aufgeschlüsselt ist für die. sie müssen dich da auch beraten, dir etwas helfen.
die sind immer teil von den nebenkosten. sind an sich schon mit drin. nur strom kommt für dich extra und telefon und internet. welche art von heizung ist es denn und welche art von wasser? Boiler oder was? fließendes warmes und kaltes wasseer oder wie in der 50 er jahren alles mit boiler?
Das stimmt. Ich bedanke mich bei dir, ist halt trotzdem immer doof da nichts drüber zu wissen.. befinde mich länger auf Wohnungssuche und wäre halt sehr schade wenn’s diesmal wieder nicht klappt
doch das klappt schon. frage sonst auch im wohnungsamt und auch bei den genossenschaften. frage solche Sozialberatungsstellen wie das KALZ.
Hab ich alles schon gemacht 😁 man wird halt immer wieder abgewiesen, vonwegen es wäre nichts dementsprechend frei etc. Daher hoffe ich das es nun endlich klappt
das wünsche ich Dir auch ganz herzlich. ich weiß auch, wie schwer das ist, was zu finden. bis 45 qm stehen dir zu und bis zum mietspiegel. umzug kann, muss auch das sozialamt zahlen, wenn du wg schimmel oder stalking wie ich früher usw. aus der alten wohnung musst usw.pp.
nicht aufgeben. :) WBS beantragen und Sozialwohung vermitteln lassen vom Wohnungsamt.
die müssen drin stehen. es gibt abwasser vom WC und es gibt heizungswasser und dein wasser zum duschen und trinken, warmwasser,- und kaltwasserzähler im bad in der regel. es muss an sich immer versteckt irgendwo da stehen in der NK-Rechnung, die einmal im jahr kommt. mietvertragsformular nehmen vom haus und grundbesitzerverein. nur dann ist es reell und richtig.
Nimm bitte nur seröse Vermieter, die nicht Sex oder so wollen... und am besten Mietvertrag auf dem Formular vom haus,- und Grundbesitzerverein und evtl. wirst du bald Mitglied im Mieterverein, 22,50 im Vierteljahr. Ich schaue jetzt WWM.
und erst den Umzug vom Jobcenter vorher !!! genehmigen lassen vor dem Umzug.
Im Mietangebot hat der Vermieter angekreuzt, dass die Wasserkosten nicht in den Betriebskosten enthalten sind. Deshalb die Frage
Vermieter muss eine solche Vermieterbescheinigung ausfüllen, wo die Kaltmiete und die NK drin stehen. Lasse Dir vom Amt das Formular geben.https://wbs-wohnung.de/vermieterbescheinigung