Wasserbett für Kinder
Hallo,
bei uns wird demnächst ein neues Bett fällig, nun überlegten wir uns eventuell für unsere 4 Jährige ein Wasserbett zu besorgen da sie es liebt in Mama und Papas Wasserbett zu schlafen, natürlich auch ohne uns :) Im Internet stößt man eigentlich mit den Pro und Kontras zusammen und keiner kann wirklich eine Aussage treffen ob es nun gut oder schlecht für das Kind ist.. Habt ihr für die kleinen ein Wasserbett? Was habt ihr dazu für eine Meinung?
5 Antworten
Hallo,
unser Sohn - mittlerweile zwar schon 13 - schläft auch seit vielen vielen Jahren im Wasserbett. Und er vermisst es sehr, wenn wir mal woanders auf einer normalen Matratze schlafen. Haltungsschäden hat er keine - selbst ein uns bekannter Orthopäde befürwortet diese Art der Matratze.
Guter und erholsamer Schlaf ist etwas extrem Wichtiges - wenn eurer Tochter euer Wasserbett so gut gefällt und sie gut darin schläft, dann würde ich ihr ein eigenes kaufen.
ja man trifft viele verschiedene meinungen. Fakt ist Kinder lieben das kuschlige Gefühl, aber es ist trotzdem nicht völlig unbedenklich , Gerne kann deine Tochter mal eine Nacht mit bei euch schlafen oder wenn einer nicht da ist den jeweiligen "vetreten, auf dauer jedoch ist ein Wasserbett noch nichts für Kinder. mit 4 Jahren ist der Knochenaufbau noch nicht abgeschlossen und ich rate daher eher ab.
ab einem Alter von 7-8 kann man gerne eine Wasserbett kaufen, früher nicht .
Genau diese Debatten meinte ich! Meine Frage hat genau diese Kontra und pro Revolution zum Vorschein gebracht die auch woanders zu verfolgen sind.. Die schlimmsten total aus der Reihe gerissen Kommentare sind die Vergleiche mit Luxus Güter.. Was hat den ein Wasserbett damit zu tun? Eine ordentliche Matratze kostet nicht viel weniger.. Hier ging es um das wesentliche, viele schreiben das es gut für die Wirbelsäule sei und andere sagen das es schlecht für die Wirbel sei da diese in den jungen Jahren noch nicht so stark entwickelt ist. Aber was ist nun gut und was ist schlecht?
Du musst dieses Problem aus einer anderen Sicht betrachten:
- Wer "wettert" gegen ein Wasserbett und mit welchen "Argumenten"? Hat dieser Mensch denn tatsächlich schon einmal in einem Wasserbett geschlafen (mind. mehrere Nächte)? Hat er sich tatsächlich schon einmal mit der Thematik des "gesunden Schlafs" auseinandergesetzt? (Was sollte eine Matratze können? Welche Auswirkungen haben Billigmatratzen auf unseren Schlaf und unseren Körper? etc. pp)
Oder werden hier nur "allgemeine Vorurteile" nachgeplappert, die so als allgemeingültige Vorurteile in den Köpfen der Menschen stecken?
Du hast selbst schon festgestellt (auch hier wieder), dass ein Wasserbett immer wieder mit "Luxus" gleichgesetzt wird. Vielleicht ist es also einfach der "Neid", der viele dazu bringt, ein solches Bett abzulehnen. Ähnlich, wie viele Menschen über Sportwagen lästern (unbequem, Benzinschleudern, Krachmacher etc.), weil sie neidisch sind, dass sie sich so ein Teil nicht leisten können. (Wobeu du natürlich Recht hast, dass ein Wasserbett auch nicht mehr kostet als eine wirklich gute herkömmliche Matratze)
Wenn ihr persönlich die Vorteile eures Wasserbettes schätzt und auch eure Tochter darin gut schläft - dann sind das doch die allerbesten Argumente dafür, ihr ein eigenes Wasserbett zu kaufen.
Warum sollte es der Kleinen schaden? Wasser ist unser erstes "Lebensumfeld" - darin entwickelt sich das beginnende Leben zu einem gesunden Kind - warum also sollte es hinterher schädlich sein?
Ich würde es nicht tuen, denn mit einem Wasserbett kann sich die Wirbelsäule des kleinen Kindes nicht gut entwickeln. Kaufen Sie ihren Kind ein härteres Bett, dann hat es später keine Probleme. LG
Wasserbett für eine vierjährige ? Und mit acht bekommt sie einen Blackberry und mit 13 eine neue Nase ?
Oje. Hat sie mit 4 schon eine krumme Wirbelsäule und braucht das Wasserbett ?
Leider hast du scheinbar überhaupt keine Ahnung über Wasserbetten und andere Matratzen. Es geht doch um Schlafkomfort und eben eine Vermeidung von krummen Wirbelsäulen.
Eine wirklich gute Matratze - oder eben ein Wasserbett - wählt man ja nicht erst dann, wenn schon Beeinträchtigungen am Skelett entstanden sind, sondern eben um so etwas zu vermeiden.
Leider scheinen sehr wenige Menschen Wert auf einen wirklich entspannten und erholsamen Schlaf zu legen und kaufen ihre Matratzen nur nach dem Kriterieum "Preis" ein.
Ein Wasserbett hat doch nichts mit Luxus zu tun! Guter und erholsamer Schlaf ist etwas sehr Wichtiges. Auch andere gute orthopädische Matratzen kosten viel Geld - aber daran sollte man niemals sparen.
Der Mensch verbringt 1/3tel seines Lebens im Bett - da sollte das Geld keine Rolle spielen. (Merkwürdig: man verbringt viel weniger Zeit im Auto - aber da wird möglichst nicht "gespart!)