Waschmaschine zu hoch - Deckel abschrauben oder Alternativen?
Wir ziehen bald um und haben in der Küche eine Arbeitsplatte von 82 cm Höhe. Unsere Waschmaschine ist 85 cm hoch. Das scheint auch das Standardmaß für die meisten Maschinen zu sein.
Offiziell ist diese nicht unterbaufähig - darf man trotzdem die Platte abschrauben / ersetzen? Gibt es da einen Weg? Gibt es ansonsten weniger hohe Maschinen? Oder muss es etwas unterbaufähiges sein?
Vielen Dank!
9 Antworten
Sollte kein Problem sein, die obere Platte abzunehmen.
Die Maschine darf auch durchaus ohne die obere Platte betrieben werden, sofern denn darüber eine nicht leitende Arbeitsplatte verläuft.
Ihr müsst Euch nur viel Mühe mit der Ausrichtung der Maschine geben, bevor Euch die ganz Arbeitsplatte durchgeschüttelt wird.
Du könntest versuchen die Stellfüße, sofern welche vorhanden, soweit wie möglich einzudrehen und die Platte oben abzunehmen. Aber 3 cm sind schon viel dafür
Hallo David181
Du kannst den Deckel abschrauben, solltest aber statt dem Deckel eine Folie aukleben.
Gruß HobbyTfz
Kannst du die Füße runterschrauben?
Deckel abmontieren kann gehen, kann auch sein, dass das komplette Gehäuse dann instabil wird. Möglicherweise brummt und wackelt das dann auch.
Ausprobieren kann mans ja. Es dürften ja irgendwo 5 cm fehlen.
82 cm Arbeitsplattenhöhe ist doch gar nix! Da bekommt man ja Haltungsschaden wenn man mal ins Spülbecken greifen muß!
Normale Küchenmöbel sind doch viel höher! Ohne Arbeitsplatte bei ca 85-88 cm. Mit Platte runde 90 cm Gesamthöhe.... Was habt Ihr da für eine Küche? Zwergenmöbel?
Wenn alle Stricke reißen, besorg Dir ein paar schöne Hölzer und bau die auf die Küchenschränke. Darauf dann die Arbeitsplatte und das ganze da aussparen, wo die Waschmaschine hin soll. das kostet nur kleines Geld, die Platte ist auf einer guten Höhe und an der Waschmaschine muß auch nichts herum geschraubt oder abgebaut werden!
Du bist nicht übermäßig groß. Da passt die Höhe der Arbeitsplatte. Und vielleicht kannst auch ohne Dich zu bücken auf den Boden des Spülbeckens greifen. Viele Leute können das aber nicht!...
Wenn alle Stricke reißen, besorg Dir ein paar schöne Hölzer und bau die auf die Küchenschränke. Darauf dann die Arbeitsplatte und das ganze da aussparen, wo die Waschmaschine hin soll. das kostet nur kleines Geld, die Platte ist auf einer guten Höhe und an der Waschmaschine muß auch nichts herum geschraubt oder abgebaut werden!
Blöder geht es wohl nicht mehr
Was hat Du für ein Problem damit die Arbeitsplatte nach oben zu verlagern? Die Schänke höher zu schrauben funktioniert oft genug nicht wegen der Sockelleiste. Oder glaubst Du tatsächlich ein Link zu sch... Amazon und irgend einer Klebefolie ist besser?
Ganz ehrlich... von Dir habe ich auch schon bessere Beiträge gelesen!
Warum Zwergenmöbel,sehr freundlich von dir. Meine Arbeitsplatte ist auch nicht so hoch ,bin 1,60 und kein Zwerg ,aber auch kein langer Lulatsch