Waschmaschine unter die Arbeitsplatte schieben ohne Deckel evtl. mit Dämmmatte
Hallo,
zusammen also meine Arbeitsplatte ist 82cm hoch, die WaMa ist aber 85cm hoch. Wenn ich die Abdeckung abschraube, dann kann ich es drunter schieben, und es bleibt sogar 1,5cm spalt oben übrig. Im Handel werden sogar die passenden Unterbauabdeckungen für meine Maschine angeboten für ca. 25€ für was die dienen soll ? ? ?
Ich denke ich kann es genauso gut auch ohne Abdeckung drunter schieben.
Und wenn ich so eine Antivibrationsmatte benützen will, dann werde ich wahrscheinlich probleme haben es drunter zu schieben, da die dinger rutschfest sind.
Kann mir da jemand tipps geben
4 Antworten
Das kannst du auch ohne irgendwelche Zusatzabdeckungen machen, eventuell ist etwas Elektronik zu sehen die offen ist und abgedeckt werden sollte, je nach Bauart der Waschmaschine, bei meiner billigen italienischen von Quelle ist das der Fall. Aber das kann man zur Not in Plastikfolie einpacken. Es kann ja doch schon mal sein, dass von der Arbeitsplatte etwas runter läuft, z.B. wenn etwas verschüttet wird.
Hallo,
natürlich kannst du die Waschmaschine ohne Abdeckung unter die Küchenplatte schieben, da kommt nicht´s rein.
Die sogenannte Antivibtrationsplatte kommt unter die Waschmaschine, damit sie nicht ruckelt, und es im ganzen Haus zu hören ist.
Gruß
Ich denke ich kann es genauso gut auch ohne Abdeckung drunter schieben.
Und dann wird Dir alles mögliche an Dreck, Staub und Feuchtigkeit ins Innere der Maschine, also auch der Elektronik, gelangen.
Dafür sind die Unterbaueinsätze gedacht, um dies zu vermeiden.
ich hab es bei mir so gemacht hatte das problem auch hab vom baumarkt ein brett geholt das die dicke hat das die maschiene noch passt und das drauf gelegt und alles ist super