Waschbären besitzen?

6 Antworten

also, du darfst KEINE tiere der wildnis entnehmen.

in dem bericht, wenn das der gleiche war, wurde auch gesagt, wie das ehepaar an die tiere gekommen ist. zudem haben die leute ahnung davon, was sie da taten und tun.

dann haben sie zudem den entsprechenden platz, haben ihr komplettes haus umgebaut und zusätzlich ein nebengebäude waschbärgerecht hergerichtet.

es ist in Deutschland nciht grundsätzlich verboten, aber du müsstest alle erforderlichen genehmigungen einholen BEVOR überhaut ein tier einziehen dürfte. du müsstest dein haus schon komplett umgebaut haben... und das kostet, nicht zu knapp. dann zusätzliche Rückzugsmöglichkeiten, also noch ein 2. haus daneben.

und nach kurzer zeit habe die dein haus komplett zerlegt, und du kannst von vorne bauen.

und dann kommt noch dazu, das es mehr als ein waschbär sein muss! sind nämlich keine einzelgänger! rechne mit unterhaltungskosten im hohen 5 stelligen bis niedrigen 6 stelligen bereich pro jahr (incl deiner ständigen sanierungsarbeiten).

da ist es besser regelmäßig in einen zoo zu gehen und die tiere dort zu bewundern!

Waschbären sind Wildtiere und es braucht eine Bewilligung zur Haltung, mit mehreren Vorlagen zur Haltung:

Sie täten also weder sich noch dem   Waschbären und schon gar nicht ihrer Einrichtung einen Gefallen. Unter ganz bestimmten Auflagen können  Waschbären in einem weitläufigen Gehege gehalten werden, wenn dieses vom Amtstierarzt abgenommen wurde.

https://www.t-online.de/leben/familie/id_70444714/waschbaer-als-haustier-geht-das-.html

Hier ein Bespiel von Vorlagen, Bewilligungen etc.:

Waschbären müssen in Gruppen von mindestens zwei Tieren gehalten werden (Anhang 2 Tabelle 1 Ziffer 76 TSchV). Für zwei Tiere muss das Aussengehege mindestens 20 m² Fläche und das Innengehege mindestens 8 m2 Fläche und 16 m3 Volumen aufweisen.

https://www.zh.ch/content/dam/zhweb/bilder-dokumente/themen/umwelt-tiere/tiere/veterinaeramt/wildtiere/merkblaetter-wildtierhaltung/whgh_merkblatt_waschbaer_def.pdf

Abgesehen davon, dass es nicht erlaubt ist einem Wildtier die Freiheit zu nehmen, würdest du nicht viel Freude an einem Waschbären haben. Die sind wach wenn du schläfst und sie schlafen wenn du wach bist. Zudem zerstört ein Waschbär alles was er mit seinen Zähnen erreichen kann. Richtig zahm bekommst du ihn nur, wenn er noch sehr klein ist und selbst dann kommt es später immer wieder zu gefährlichen Missverständnissen.

Diese Kleinen haben wir mit einer Sondergenehmigung im Verein groß gezogen und so bald als nur möglich wieder aus gewildert.

https://www.youtube.com/watch?v=Z1ZXIWndJ6M

In der Wohnung ist eine Haltung nicht erlaubt. Wenn dann nur in einem entsprechenden Außengehege. Du musst dir das vorher von der zuständigen Behörde deiner Gemeinde/Stadt/Landkreis genehmigen lassen. Das dürfte nicht einfach sein, weil du vermutlich nicht nur ein artgerechtes Gehege haben musst, sondern auch eine entsprechende Sachkunde nachweisen musst

Waschbären sehen zwar knuffig aus, aber das sind extrem übellaunige Gesellen.

Lass dich da nicht täuschen. Wenn dem danach ist, beisst der dich ohne zu zucken.