Fändet ihr es ethisch vertretbar, Waschbären zu essen, weil somit die geschossenen Tiere auch verwertet werden?

13 Antworten

Wie der wohl schmeckt?

Bild zum Beitrag

Als gefüllter Waschbär auf den Grill könnte ich mir den vorstellen, denn er holt sich jeder Nacht einen halben Meisenknödel ab:

https://www.youtube.com/watch?v=c6Q9WcnFozI

Der hangelt sich unter dem Dach vor.

Den Waschbären abzuschießen und zu essen wäre in Ordnung, auch wenn ich es nicht könnte.
Die Ethik ist demnach wohl subjektiv.

 - (Ernährung, Tiere, Essen)

es ist auf jeden fall ethisch vertretbarer als ihn wie müll zu entsorgen. es wird aber wohl daran scheitern das sie wildlebend sind und daher keine krankheiten ausgeschlossen werden können. ergo würde man sie in massenproduktion halten müssen etc. schade

ich finde kein tier sollte umsonst sterben

Wer Hühner oder Schweine isst, sollte eigentlich auch kein Problem damit haben, Waschbären zu essen.

Die Frage ergibt keinen Sinn.Oder zumindest sehe ich gerade keinen.

Geschossene Waschbären werden doch verwertet.Nur halt nicht das Fleisch,sondern das Fell und gegebenenfalls noch der Schädel (Präparation).

Sicher,könnte man dazu auch noch das Fleisch essen....allerdings würde das mehr Aufwand und Kosten bedeuten (Lebensmittelindustrie).

Für so was wie Waschbären lohnen sich diese ganzen Umstände nicht;daher wird das bestimmt auch keiner tun.Es wäre unwirtschaftlich.

Aus ethischer Sicht: Klar, kann man Waschbären essen! Ist ja ebenso ein Tier, wie Schweine, Rinder, Rehe, usw. auch. Besser als die geschossenen zu entsorgen.

Ich habe allerdings keine Ahnung wie Waschbär schmeckt. Wenn ich die Gelegenheit hätte, dann würde ich es probieren.