Was würdet ihr tun? Unikosten wie leisten?
Ich möchte ab Winter 2020 an der Fernuni Hagen studieren. Dies ist derzeit die beste Möglichkeit. Nun werden die Kosten für Anfahrten zu Klausuren, Lernzentren, Bibliotheken etc. nicht übernommen und mit der DB würde beispielsweise eine hin und Rückfahrt zur Bibliothek 70€ kosten, zu den Zentren 40€ etc. Gehen wir davon aus, dass ich jede Woche (bzw. mehrmals die Woche) dort hin muss, entstehen immens hohe Kosten, zusätzlich zu den Kosten des Studiums. Nun frage ich mich, ob es sich dann überhaupt lohnt. Bzw. wie eure Erfahrungen mit der Uni in Hagen sind und wie ich die Kosten ggf. minimieren kann.
4 Antworten
Bibliothek ist kein Problem, denn du kannst logischerweise zu jeder Unibibliothek gehen - du bekommst überall einen Ausweis, denn Uni Bibliotheken sind nicht nur für die eigenen Studierenden sondern offen für jeden Menschen, der einen Ausweis beantragt.
Prüfungen und Präsenzveranstaltungen sind ja nun nicht so oft, und zu diesen kann man auch mit Flixbus oder Blablacar gelangen, wenn es für die Bahn nicht reicht.
Aber sonst hast du doch dieselben Probleme wie jeder andere Student an jeder anderen Uni auch: Entweder du arbeitest nebenbei um dir das Geld zum Leben zu verdienen, oder du beantragst Bafög, bemüht dich um ein Stipendium, nimmst einen Studienkredit auf oder deine Eltern unterstützen dich.
Was meiner Ansicht nach der große Nachteil bei Fernunis ist, ist einmal der fehlende soziale Zusammenhalt den man sonst durch echte direkte Kontakte hätte und zum anderen der hohe Anteil an Selbstmotivation, den man haben muss um die fehlenden regelmäßigen Präsenzveranstaltungen durch fleißiges Einzelstudium auszugleichen.
Nun, dann finanziere dir das wie vorgeschlagen, das Geld-Problem haben alle Studierenden. Aber wozu suchst du dir eine Fernuni aus, wenn du eigentlich gerne regelmäßig zu Präsenzveranstaltungen gehen willst und anscheinend auch kannst? In dem Fall ist ein Fernstudium nicht die beste Wahl.
Es ist für mich die beste Wahl, da ich eine gesundheitlich schwierige Situation habe. Ich habe alle Möglichkeiten mit meinem Berufsberater durch. Eine Berufsausbildung, duales Studium etc. ist derzeit nicht möglich.
kauf dir doch ein Jahresticket
Kauf dir Monats- bzw. Jahrestickets.
Was ich tun würde? Ich würde mich für ein Präsenzstudium entscheiden, entweder an einer Uni in der Nähe oder eben entsprechend umziehen.
Dies ist aufgrund persönlicher Umstände nicht möglich bzw. relativ schwierig zu gestalten.
Dafür gibt es nunmal extra die Lerngruppen und Zentren für Studierende. Aber um an diesen regelmäßig teilzunehmen, muss ich mit der Bahn fahren.