Was würdet ihr eure Familie an Ostern kochen?

11 Antworten

Grüne Soße ist bei uns der Klassiker :). Auch weil man da die vielen bunten Eier so gut verwerten kann ;). Und weil es sich auch echt gut vorbereiten lässt, wird eher besser, wenn es eine Weile "ziehen" kann. Wenn noch Fleisch dazu soll, ist Tafelspitz eine schöne Option, die sich ebenfalls sehr gut vorbereiten lässt. Und als Beilage einfach Salzkartoffeln.

Ich denke, es gibt Schweinefilet im Speckmantel. Gibt es eingeschweißt beim Edeka, ist aber sehr lecker. Langsam im Backofen gegart, biss es so zart ist, dass man es mit Löffel essen könnte. XD Dazu Kartoffelpüree und einen Salat aus gelben Bohnen, Salatgurke und Zwiebel.

Sauerampfersuppe

Kräutersalat mit pochiertem Ei

Stubenküken mit Ofengemüse oder grüne Soße, Merrettich, Brühgemüse und gekochtes Rindfleisch

Apfelstrudel, Quarkstrudel oder Kürbisstrudel mit Löwenzahnblüteneis

Xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Dieses Jahr gibt es allerdings abweichend:

Kürbissuppe

Geräucherte Forelle mit Romanasalat und Merrettich

Lammkeule, Kartoffeln und einen ganzen Blumenkohl mit Mandeln und Granatapfel verziert

Nachtisch weiß noch nicht vielleicht... Birne Helene lol

Ich koch vermutlich Spargel, wenn ich guten bezahlbaren finde. Evtl. mit Schnitzel oder Schinken. Oder Schweinebraten (das war bei uns früher Tradition).


14253 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 13:26

Danke, Spargel fällt jedoch raus, ist in meiner Familie nicht beliebt

Hier meine Speisekarte für die Osterfeiertage:

Ostersonntag

Aperitif

Mousse von der Räucherforelle im Blätterteig-Törtchen

Schlumberger Rosé brut

 *

 Kitzbraten mit grünen Spargeln und Püree von violetten Trüffel-Kartoffeln

Zweigelt 2020 – Bründlmayer Langenlois

 *

 Osterlamm-Kuchen

 

Ostermontag

 Weiße Spargeln mit Bozner Soße, Schinken vom Brillenschaf und Petersilkartoffeln

 Grüner Veltliner 2023 Domäne Gobelsburg - Kamptal