Was würde passieren, wenn ein Flugzeug mitten auf dem Pazifik ein Notfall haben würde?
Sagen wir zwischen Los Angeles uns Hawaii. Dazwischen ist nämlich kein Land zum Notlanden da. Folgendes Szenario: Eine vollbesetzte B767 hat doppelseitigen Triebwerksverlust und nach Los Angeles sind es 2000 km und nach Honolulu sind es auch 2000 km was würde jetzt passieren? (Sowas ist schon mal passiert mit Air-Transat-Flug 236, nur die waren nah an den Azoren, wo sie später landen erfolgreich landen konnten.)
8 Antworten
Hallo,
was ist ein Notfall? Sollte ein Pax einen Herzanfall haben, wird dorthin geflogen, wo die bestmögliche Versorgung gesichert ist und natürlich der nächste Flughafen in kürzester Zeit erreicht werden kann.
Das ist aber Theorie. In der Praxis gelten die ETOP-Regeln, aus denen sich eine Ausfallwahrscheinlichkeit berechnet und nach der Flugzeuge und Airlines zum ETOPS-Betrieb zugelassen werden.
Die B767 hat eine ETOPS von 180 Minuten, dürfte also diesen Flug gar nicht antreten. Bei den ER- und LR-Versionen der B777 sieht das anders aus; sie haben eine ETOPS-Zulassung für 207 Minuten.
Sollte aber beide Triebwerke ausfallen - durch einen ähnlichen Fehler wie bei Air Transat -, bliebe nur das Absetzen eines Notrufs und der Versuch einer Notwasserung. Und hier haben wir dann das Szenario, welches mit der Wasserung auf dem Hudson nicht zu vergleichen ist und das von Herstellern und Behörden als "non survivable crash", also als "nicht überlebbarer Unfall" eingestuft wird.
Bei hohem Seegang, und der Pazifik ist trotz seines Namens (Stiller Ozean) für starken Seegang berüchtigt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Flugzeug beim Aufprall nicht zerbricht und so lange über Wasser bleibt, bis alle Insassen evakuiert sind, extrem gering, wenn sie auch nicht genau Null sein mag.
Kommt auch auf die Wetterbedingungen an ob man Rückenwind hat oder nicht
Danke für den Stern! Ja, Spaß gemacht hat der Job schon, trotz Schichtarbeit. Dafür auch Jobs im Ausland bei Kundenairlines, Urlaubsvertretung auf Auslandsstationen etc.
Aber ich bin aus dem FGM-Job schon lange raus und habe bei meiner Airline etwas anderes gemacht, u. a. Teamleiter "Flight Crew Licensing", zuständig für Beantragung neuer Ratings und Lizenzen bei der Luftfahrtbehörde.
Hawaiian Airlines bedient die Strecke aber mit einer 767 und Ameican Airlines sogar mit einer A321
Ja, stimmt; sorry for any inconvenience. Da war meine Sucheingabe beim "Great Circle Mapper" wohl nicht korrekt (falsche speed; A/C ja nicht auswählbar - 5 only).
Und die Airline darf das ja, wenn die Flieger dafür zugelassen sind und auch der Wartungsbetrieb zertifiziert ist. ETOPS ist ja kein starres Gerüst, sondern kann flexibel beantragt und angepasst werden.
Die Wahrscheinlich eines Ausfalls ist ja auch gering; nur wenn, wird es wirklich kritisch. Und es muss sich ja nicht unbedingt nur um einen Triebwerksausfall handeln.
Wow! Danke, das ist sehr viel Fachwissen. Sind Sie Pilot?
Wenn es einen "Notfall" haben würde, gehe ich mal vom schlimmsten aus, alle Triebwerke sind ausgefallen, oder es verliert massen an Treibstoff (wahrscheinlich gewinnst du eher im Lotto als das das passiert)
Dann würde es mitten auf dem Pazifik, und es keinen Flughafen gäbe den man ansteuern könnte erstmal ein Funkspruch abgesetzt werden, dann folgt die Notwasserung und an jedem Ausgang gibt es Rutschen die auch als Gummibote funktionieren, sobald das Flugzeug evakuiert wurde (was übrigens auf dem Wasser schwimmen kann, ohne das es untergeht) werden auch in der nächsten Zeit Schiffe und Helikopter gerufen die die 1. Versorung übernehmen.
Selbst WENN du abstürzen würdest, hättest du immer noch hohe Chancen zu überleben da es relativ geschmeidig auf dem wasser landen kann.
Ich hoffe das ich selber so ein Szenario niemals selber erleben muss. Auch wenn ich gute Überlebenschancen hätte. Natürlich wünsche ich das auch keinem anderen Menschen. :-)
Ich fliege jedes Jahr mind. 1x nach New York und mind. 1x um die halbe Welt (Domrep oder sonstiges) + unzählige Inland oder in die Schweiz oder sonstige Flüge, noch nie ist was vorgefallen, wie gesagt die Chance ist höher im Lotto zu gewinnen als das dein Flugzeug über dem Pazifik abstürtzt ^^
Sowas beruhigt. Denn mein Vater hat unsern nächsten Urlaub gebucht. Und ausgerechnet auf Hawaii. So viel Flug. Ich kann mich kaum auf den Urlaub freuen, da ich immer an diesen Raum zwischen LA (wo wir zwischenlanden) und Hawaii denken muss. Aber, wenn es schon wahrscheinlicher ist, beim Lotto zu gewinnen. :-)
Ein Ausfall aller Triebwerke ist schon sehr unwahrscheinlich.
Egal. Das ist nicht die Hauptsache. Die Hauptsache ist, dass es passieren kann. Jederzeit. Auch wenn es nur extrem selten vorkommt.
Ich will damit nur verdeutlichen, dass jeder von einem Blitz getroffen werden könnte.Die Wahrscheinlichkiet ist aber so gering, dass sich das Gedankenspiel "was wäre wenn" überhaupt nicht lohnt.
Also wenn dein Flugzeug wirklich keine funktionierenden Triebwerke hätte, dann könnte es bei 3000-5000Fuß noch ca.20-40Km weit segeln und würde dann im Wasser landen. Vermtulich ohne Überlebende.
naja es würde früher oder später abstürzen..
Also habe wir jetzt quasi ein Segelflugzeug😊 der Pilot wird sich mehrere Möglichkeiten überlegen und dann die beste umsetzen und es wird zu 95% die Notwasserrung sein
Das Flugzeug würde nach Möglichkeit in der Nähe eines Schiffes notwassern. Vorzugsweise einem Marineschiff. Da dies ein belebter Wasserkorridor ist, und die Gleitzeit von Reiseflughöhe nicht unbeträchtlich, stehen die Chancen sehr gut, ein solches zu finden.
Anders als häufig behaptet, ist eine kontrollierte Notwasserung auf offener See kein prinzipiell katastrophales Ereignis. Es kommt hier natürlich auch stark auf die Wetter-/Wasserbedingungen, sowie die individuellen Gleitfähigkeiten der Crew an.
Wenn diese Voraussetzungen stimmen und das Flugzeug beim Aufprall nicht zerbricht, sind die Überlebenschancen sogar sehr gut.
Naja wenn ich Ethiopian-Airlines-961 sehe, sieht die Landung auf dem Wasser nicht so gut aus. :-|
Ethiopian Airlines 961 war aber nicht vergleichbar.
Dort war der Pilot alleine, wurde von den Hijackern körperlich angegriffen - WÄHREND des Landens - die auch wie die Idioten auf Knöpfen herumdrückten, und traf beim Notwassern ein Unterwasserriff, weshalb es überhaupt zu dem Überschlag kam.
Alle drei Elemente sind im Szenario hier nicht vorhanden.
Oh, cool das ist auch eines meiner Traumberufe.*_*. Wie ist das so? Macht das spaß? (Frage ich mal einen erfahrenen Menschen) ^^