was wenn ich das Gedicht nicht verstehe?
Hallo ich schreibe morgen eine Gedichtsanalyse im Deutsch LK. Wie man ein Gedicht interpretiert weiß ich ganz genau, jedoch habe ich meistens Schwierigkeiten, das Gedicht inhaltlich zu verstehen, sodass ich mir meine gesamte Note versaue. Wie kann ich in der Klausur vorgehen, wenn ich das Gedicht inhaltlich nicht verstehe?
2 Antworten
Denk dran, dass die einzelnen Zeilen des Gedichtes erst mal nichts sind als etwas, was das lyrische ich äußert. D.h. du musst erst mal nur beschreiben, was das lyrische ich da macht. Zum Beispiel es stellt eine Situation dar. Es macht irgendjemand meinen Vorwurf oder so etwas und dann bist du schon mal auf der richtigen Spur. Versuch auf gar keinen Fall zu schnell in einem Gedicht irgendeinen Sinn zu finden, der sich nicht aus den Signalen des Textes ergibt. Das führt meistens dazu, dass man dann auf einer falschen Spur läuft und das hinterher und dem Gedicht zum Vorwurf macht. Dabei hat man selbst den Fehler gemacht, nicht konsequent, immer wieder zu schauen, ob die eigenen Vorstellungen auch mit dem Gedicht kompatibel sind. Ich schau mal, ob ich da noch ein Beispiel finde. Ich habe mich viel mit der Problematik beschäftigt. Punkt Auf jeden Fall wünsche ich dir morgen viel Erfolg
Ja, ich kann dich sehr gut verstehen. Das sind aber zwei verschiedene Probleme. Ich würde mal mit der Lehrkraft darüber sprechen. Die hat eigentlich die Aufgabe, diese Hindernisse für ein richtiges Verständnis zu beheben. Eventuell kann ein Wörterbuch da natürlich auch hilfreich sein. Aber eine verständnisvolle Lehrkraft wird immer berücksichtigen, dass junge Menschen von heute Die deutsche Sprache aus der Zeitung um 1800 nicht mehr einfach verstehen können. Das einzige, was einen tröstet, ist, dass Goethe und Schiller uns heute auch nicht verstehen würden. Dazu könnte Mama aus Spaß ein Gedicht machen.
Ich finde, das ist ein sauguter Tipp. :) Wie lief es denn bei deiner Gedichtanalyse?
Ich habe hier noch eine Seite von den Leuten gefunden, die behaupten, jedes Gedicht "knacken" zu können. Die geben da Tipps:
https://schnell-durchblicken.de/wie-man-ein-gedicht-sicher-versteht
hallo, könnten sie eventuell auch auf meine letzte frage zurückgreifen und mir da bissl helfen, ich weiß nicht ob ich es richtig interpretiert habe
Ich habe dasselbe Problem haha und ich muss dann auch am 29.2 eine Gedichtinterpretation schreiben, verstehen kann man sofort nicht alles aber ich würde dir trotzdem raten, so gut wie es geht, deine Gedanken zu dem Gedicht freilaufen zu lassen
kannst du mal auf meine letzte frage schauen, da habe zu einem gedicht etwas erfasst aber ich weiß nicht ob es stimmt haha
Du hast das recht gut gemacht, allerdings würde ich das mit der gemeinsamen Fahrt zurückhaltender interpretieren. Du kannst dir ja mal die folgende Seite anschauen.
https://schnell-durchblicken.de/eichendorff-einem-paten-zu-seinem-ersten-geburtstage
Dankeschön wirklich! :) aber teilweise ist das Deutsch dort so veraltet, dass ich ja noch nicht mal verstehe, was das lyrische Ich dort macht. Verstehst du, was ich meine?