“Herbst in Berlin” Gedichtsanalyse?
Hallo! Wir sollen eine Gedichtsanalyse zu dem Gedicht “Herbst in Berlin” von Eva Strittmatter schreiben. Leider verstehe ich das Gedicht überhaupt nicht. Kann mir jemand helfen?
1 Antwort
1-16: Eindrücke der Großstadt, aber nicht das Übliche wie Hektik, Lärm, Getriebe, sondern gelassene, angenehme Gefühle, friedliches Bild.
16-Ende: Zartes BIld einer jungen Liebe, die nicht herausfordernd, gierig, besitzergreifend oder egoistisch ist, sondern leise, scheu, schüchtern, so dass jeder, der dabei ist, lächelt und sich mitfreut.
neinxdochxoh , ist das was du geschrieben hast darüber was Eva Strittmatter uns mit dem Gedicht sagen will? Antwort wäre hilfreich ;)
Sehr schön auf den Punkt gebracht - das sind wirklich die beiden Aussageschwerpunkte des Gedichtes.
Auf der folgenden Seite wird noch genauer auf die Details eingegangen - vor allem wird deutlich, wie sich aus der Beschreibung dessen, was das lyrische Ich macht, Aussagen ergeben.
https://textaussage.de/5-min-tipp-eva-strittmatter-herbst-in-berlin