Was tun wenn der Schwangerschaftstest ungewollt positiv ist??

11 Antworten

In einer Schwangerschaftkonfliktsituation ist in jedem Alter keine Option leicht und jede Entscheidung schwer zu treffen.

Wenn du einen Schwangerschaftsabbruch erwägst, bist du verpflichtet, dich in einer anerkannten Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle beraten zu lassen.

Am besten vereinbarst du einen Termin z.B. bei der

https://www.profamilia.de/erwachsene/ungewollt-schwanger.html

für eine Schwangerschaftskonfliktberatung. Dort erhälst du nützlichen, individuellen und unparteiischen Rat und Hilfe bei der Entscheidung, wie es denn nun weiter gehen soll.

Nach den gesetzlichen Bestimmungen ist das Gespräch ergebnisoffen zu führen. Natürlich dient die Beratung dem Schutz des ungeborenen Lebens, der jedoch nur mit und nicht gegen den Willen der Schwangeren möglich ist.

Die Beratung umfasst die Konfliktklärung hinsichtlich der emotionalen, seelischen, partnerschaftlichen und lebensplanerischen Aspekten von Elternschaft bzw. eines Schwangerschaftsabbruchs.

Sie gibt Informationen über staatliche und andere Sozialleistungen und Unterstützungen – Elterngeld, Kindergeld, Unterhalt, Wohngeld, existenzielle Leistungen.

Du erhälst dort eine medizinische Aufklärung hinsichtlich eines operativen oder medikamentösen Eingriffs, eine Erläuterung der Rechtsgrundlage und bekommst die Kosten und Finanzierung eines Schwangerschaftsabbruchs erklärt.

In der Beratung kann auch der potentielle Kindsvater oder eine andere Vertrauensperson anwesend sein, wenn du das möchtest.

Nach der Beratung erhälst du eine Beratungsbescheinigung. Am vierten Tag nach Ausstellung des Beratungsscheins kannst du einen Schwangerschaftsabbruch durchführen lassen, wenn seit der Befruchtung  nicht mehr als zwölf Wochen vergangen sind.

Ich wünsche dir die Kraft, deine Entscheidung zu treffen, die für deine jetzige Lebenslage und Lebensplanung richtig ist und von Herzen alles Gute!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Es wird eher so sein, dass eher Du ungewollt schwanger bist. Ein Schwangerschaftstest kann selbst nicht ungewollt positiv sein. Er zeigt aufgrund seiner Funktion nur die Möglichkeit an, ob oder ob nicht eine Schwangerschaft vorliegt.

Wie man eine Schwangerschaft legal abrechen kann, wird Dir ein Frauenarzt erklären können und die weiteren Schritte mit Dir besprechen. Auch über die möglichen Konsequenzen und Nebenwirkungen.

Sollten alle Grundlagen für einen Schwangerschaftsabbruch bestehen, wird dieser auch zeitnah durchgeführt, also wie Du schon schreibst "schnellstens".

Der erste Weg sollte Dich zum Frauenarzt führen.
Wenn Du wirklich schwanger bist, solltest Du dich schnellstmöglich beraten lassen (Pro Familia). Ein Abbruch ist nur innerhalb der ersten drei Monate möglich.
Es ist Deine Entscheidung, ob Du das Kind austrägst oder die Schwangerschaft abbrichst. Lass Dir von den selbsternannten. "Lebensschützern" kein schlechtes Gewissen einreden, und lass Dich nicht zu eteas drängen, was Du nicht willst.
Wie auch immer Du Dich entscheidest, Du musst mit den Konsequenzen leben.

Hallo Lunella000,

einige Antworten hast du ja schon bekommen - haben die dir weitergeholfen? Wofür brauchst du die Info's? Interessehalber oder für dich oder für eine Freundin?

Hoffe, deinen geschwollenen Füßen geht's bald besser und du findest raus, woran es liegt. Hattest das schon öfter so?

Also, alles Gute für dich und schreib' wieder, wenn du noch andre Info brauchst.

Lg, Silvie

Hallo

Du solltest die Schwangerschaft durch einen Frauenarzt bestätigen lassen. Danach vereinbarst Du einen Beratungstermin z. B. bei Pro Familia. Eine Abtreibung wäre mit einer Bedenkfrist von 3 Tagen danach möglich.

Wünsche Dir alles Gute.

Freundlichen Gruss

tm