Was tun wenn der Backofen komische Geräusche macht?
Es ist bei Ober unter Hitze deshalb kann es nicht am Lüfter liegen.
Es ist so ein “fiepen“ oder surren.
Es ist auch nur manchmal und dann auch nur so ne halbe Minute dann ist es wieder weg?
Was kann das sein? Muss man sich Sorgen machen wenn es sonst keine Probleme gibt?
5 Antworten
Hallo Logdash
Der Backofen hat auch ein Gebläse für die Seitenkühlung und das läuft auch bei Ober- und Unterhitze.
Gruß HobbyTfz
Das nennt man dann Dörrgerät. Backofen ist eine Fehlbezeichnung dafür.
Das ist bei Backöfen so, sonst würdest du ja einen Kuchen dünsten und nicht backen
mein alter backt wunderbar. Bei den neuen wirds trocken.
wenn man Hähnchen damit macht, wirds entweder trocken, oder man muss es im Saft schmoren lassen. Dann verbrennt es fast von oben und die Unterseite bleibt labbrig. Also kann man dann die Haut eigentlich wegschmeißen.
Wahrscheinlich kannst du den neuen Backofen noch nicht richtig bedienen
ich bedien überhaupt nichts und niemanden. Ich mach das Ding einfach an und dann soll er laufen.
Wenn man so ein Ding anmacht, sollte man sich schon auskennen wie es funktionier. Vielleicht könnte es nicht schaden wenn du einmal die Bedienungsanleitung durchliest, da steht manches drinnen was einem helfen könnte
WD 40 in den Propeller leicht Sprühen, 1 mal heiß laufen lassen um die Gase zu entfernen das wars ein kleiner Sprüher reicht, nicht zu viel!! Wichtig !!!
Ich würde mir noch keine Sorgen machen ...
Der Strom heißt 'Wechselstrom' weil er die Polarität wechselt.
Es kann sein, dass die Drähte der Heizwendel oder - bei Keramikheizkörper - die Zuleitungen ans Schwingen kommen.
Wird die Sache warm, dann dehnen sich die Drähte etwas aus und die Resonanzfrequenz ändert sich ...
vielleicht liegt es nicht am Strom sondern an dem, was im ofen ist und evtl. wackelt oder so - blech, rost.. und wenn es dann warm / heiß ist liegt es ruhig oder es hört auf, wenn man was darauf legt...
Schwert zu raten. Es kann irgendwo Feuchtigkeit sein in einem Bereich von umgebörteltem Blech und entweicht pfeifend, Es können Blechteile beim erwärmen aneinander reiben.
Solange keine Sicherung fällt kann das Geräusch völlig harmlos sein.
Ventilator schmieren würde ich nicht versuchen. Dort wo das Lager ist kommst ohne zerlegen nicht hin.
kühlt diese "Seitenkühlung" auch den Innenraum ? Moderner scheiß..