Was tun als Angehörige bei Panikattacken?
Hallo liebe Leute,
Ich war vorhin mit meiner Freundin unterwegs. Sie hat psychische Probleme und ist auch zur Zeit ambulant in einer Klinik. Was genau sie "hat" weiß ich nicht, vielleicht weiß sie es selber noch nicht so genau.
Jedenfalls wollten wir vorhin zusammen eine Pizza essen gehen in der Stadt. Es war sehr viel los, viele Menschen, wo ich auch weiß, dass das schwierig für sie ist. Wir wollten aber nur schnell eine Pizza holen gehen und dann an einen ruhigeren Ort, das war ihr eigener Vorschlag. Als wir dann aber im Pizzaladen waren, hat sie eine Panikattacke bekommen. Sie stand starr da und hat in die Luft gestarrt und stark gezittert, vor allem an den Armen, Händen und Beinen, die haben sie dann auch wie verkrampft für ein paar Sekunden. Ich bin dann schnell mit ihr raus und wir haben uns hingesetzt. Dann hatte sie noch ca 10 Minuten lang immer wieder die Panikattacken mit dem starken Zittern und atmen. Und auch danach saßen wir noch gut eine Stunde da und sie war nicht wirklich ansprechbar und hat sich kaum gerührt.
Für mich war es allerdings das erste Mal, dass ich so eine Panikattacke mitbekomme. Dementsprechend war ich ziemlich überfordert und ich wusste nicht, was ich tun sollte, bzw ob ich was tun sollte. Ich konnte immerhin relativ klar denken. Ich hatte allerdings das Gefühl, lieber nichts tun zu sollen. So wie ich sie kenne, hat das auch eher gepasst. Nicht reden und nicht einfach in Arm nehmen, einfach da bleiben und ruhig bleiben. Also habe ich das auch so gemacht. Wir saßen eine Stunde da, sie hatte immer wieder Attacken und ich habe einfach nichts gemacht und wir haben komplett geschwiegen.
Ich bin mir so so unsicher, ob ich nicht einfach alles falsch gemacht habe, was ich hätte falsch machen können...
War mein Gefühl richtig und es war richtig, dass ich nichts gemacht habe ??
Ich dachte mir, ich konnte sie ja nicht einfach so in den Arm nehmen, ohne ihre Bestätigung und ansprechbar war sie auch nicht, geschweige denn hätte ich eh nicht die richtigen Worte in dieser Situation gefunden.
Danach sind wir zurück und sie ist wieder nach Hause und hat mir dann aber noch geschrieben, dass sie mir alles mal noch erklärt. Dann werde ich sie auch fragen, ob ich was hätte besser machen können etc.
Ich wollte jetzt trotzdem mal euch fragen, die Erfahrungen mit Panikattacken haben.
Was wünscht ihr euch, wie man in so einer schwierigen Situationen mit euch umgeht? Soll man mit euch reden, in Arm nehmen, lieber schweigen,...?
Ich würde es gerne richtig machen und mich ärgert es, dass ich so überfordert war und nicht wusste, was ich am besten tun sollte.
Danke für jede Hilfe!!
Ganz liebe Grüße und bleibt alle glücklich <3
3 Antworten
Je nach dem wie gut die Person ansprechbar ist bzw. auf Ansprache reagiert, kann man versuchen die Person abzulenken oder ihr sagen, dass die körperlichen Reaktionen normal sind und nichts schlimmes passieren wird. Oftmals haben Menschen mit Panikattacken nämlich während einer PA Angst zu sterben oder in Ohnmacht zu fallen. Ich spreche da auch aus Erfahrung, da ich leider schon seit Jahren an PA leide.
Ich selbst habe mit Panikattacken zu kämpfen und ich finde es gut, wie du gehandelt hast.
Ich persönlich bin teilweise ansprechbar, wenn ich Panikattacken habe, teilweise aber auch nicht.
Du kannst in der Situation nicht wirklich zu ihr durchdringen, aber es ist gut, dass du mit ihr aus der Situation gegangen bist, die wahrscheinlich der Auslöser war.
Ansonsten kannst du nicht viel für sie in diesen Momenten tun, man muss das (leider) mit sich selbst austragen und ist in diesen Momenten oftmals nicht in der Lage, darüber zu reden und möchte das eventuell auch nicht.
Ja, natürlich darfst du.
Es gibt "Trigger", also Auslöser, durch die man Panikattacken bekommen kann.
Das Problem ist, dass du als außenstehende Person nicht siehst, was sie denkt und fühlt, vielleicht hat sie ein Trauma, das mit diesen Situationen verbunden ist?
Oder Ängste vor Menschen?
Ich persönlich komme mit Lärm nicht zurecht, weil Lärm ungute Erinnerungen in mir hervorruft, Menschenmassen geben zumindest mir das Gefühl, verloren zu sein, ich habe soziale Ängste und dadurch fühle ich mich sehr unwohl in Situationen, in denen ich vielen Menschen begegne.
Dann kommen Erinnerungen dazu an Momente, wo ich in einer Situation mit Menschen war und das für mich nicht gut geendet hat.
Bei mir hängt es damit zusammen, dass ich bestimmte mentale Erkrankungen habe.
Stress kann ein möglicher Auslöser sein.
Man muss die Ursache finden, das ist aber nicht immer leicht.
Mögliche Ursachen von Panikattacken
Es gibt jedoch einige allgemeine Risikofaktoren, die die Entstehung von Panikattacken begünstigen können: (Chronisch) Erhöhter Stress. Bestehende psychische Erkrankungen wie Depressionen, Zwangsstörungen oder Posttraumatische Belastungsstörungen (PTSD)
https://www.mindtecstore.com/Panikattacken-Ursachen
Ich finde, dass auf diesen beiden Seiten ganz gute Erklärungen zu finden sind, aber bloß, weil das dort steht, muss deine Freundin nicht genau diese Erkrankungen haben.
Herzklopfen, Schwindel, Schweißausbrüche, Zittern, Atemnot, Empfindungsstörungen und das Gefühl, dass plötzlich alles ganz fremd ist, begleiten die Angst, die Kontrolle zu verlieren oder zu sterben. Panikattacken kommen meist plötzlich und unerwartet und verschwinden in der Regel nach einigen Minuten ganz von selbst.
Das hier ist auch ganz interessant, denke ich ich, weil die körperlichen Reaktionen sind auch sehr wichtig.
Ich hoffe, dass ich dir etwas weiterhelfen konnte, mir ist es wichtig mit Quellen zu arbeiten, wo alles du nachlesen kannst. :)
Danke für deine Antwort!! Das hilft mir gerade sehr <3
Du hast alles richtig gemacht. Ich selber habe auch panikattacken und während ich die habe möchte ich auch am liebsten nicht angesprochen werden sondern am liebsten warten und sitzen, bis die wieder vorbei sind.
Deine Freundin kann froh sein, einen so wertschätzenden Partner an ihrer Seite zu haben!
Ihr wünsche ich auch alles Gute und hoffe, dass sie die Attacken los wird.
Weißt du, als selbst betroffene noch mehr darüber und darf ich noch eine Frage stellen?
Wieso Menschen Panikattacken bekommen, also mich stressen Menschenmassen auch und Lärm und so, aber ich weiß, dass das natürlich bei weitem was anderes ist. Wieso bekommen manche dann Panikattacken?