Was spricht gegen Sicherheitskontrollen an Schulen?

5 Antworten

DER GLÄSERNE MENSCH

Was spricht gegen eine Implantierung eines Ortungs-Chips in das Baby nach dessen Geburt?

Genau dasselbe spricht gegen nen Overkill an Kontrolle (die außerdem leicht umgangen werden kann und eine Sicherheit erzeugt, die mir persönlich schon wieder Angst macht

(Ist ne 2te Antwort, denn ich glaube, die erste wurde nicht richtig verstanden, übrigens ne gute Frage, die mich persönlich aber nervös macht, DH!)

Kontrollen über den sozialen Stand & Zusammenhalt einer Schulklasse, also ob nun Schüler gemobt o. ä. werden.

Was für ein Schwachsinn!

Kontrollen? Nein! Beratung und Förderung? Ja!

Ich hoffe, dass Ihr diese Kontrollfantasien nicht wirklich auslebt.

Klassenverband und gutes Klima erreicht man nur durch vertrauensbildende Maßnahmen.

Und Schutz gegen Mobbing bekommst Du auch nur über Vertrauen. Dass man sich nämlich zB an jemanden wenden kann, der einen wirklich ernst nimmt.

Durch eine ständige Kontrolle werden doch den Schülern erst bestimmte Gedanken und Unterstellungen eingeredet. Wie soll sich ein junger Mensch frei entwickeln, wenn er ständig verdächtigt wird, seine Mitschüler und Lehrer umbringen zu wollen?

Taschenkontrollen greifen in das Persönlichkeitsrecht des Menschen ein. Ich möchte auch nicht, dass jeder sieht, was für eine Stulle ich dabei habe oder ob am Boden meines Rucksacks Kaugummi-Papierchen und Papiertaschentücher von letzter Woche liegen.

Gruß, Sonja

Es gibt ein afrikanisches Sprichwort: "Wenn die Hyäne ein Schaf gefressen hat, baut man endlich einen Stall."

Natürlich sind Sicherheitskontrollen unangenehm, aber soll man erst warten, bis jemand Amok läuft oder - wie in Berlin - ein Fremder eindringt und Kinder missbraucht?

Wie man allerdings Mobbing durch Sicherheitskontrollen erkennen und beenden will, weiß ich nicht. Da wäre ein Vertrauensverhältnis zwischen Schülern und Lehrern aller Geschlechter wichtiger und sinnvoller, ist aber oft wenig realistisch.

Vielleicht ist das nur meine Erfahrung, aber in meiner 12-jährigen Schulzeit hatte ich keine Lehrkraft, der ich so sehr vertraut hätte.

Datenschutz? Es möchte vielleicht nich jeder so vel von sich preisgeben, vor allem weil sicherlich auch irgendwas bei Klassenkameraden und so ankommt. Meiner Meinung nach sollte man mal eher de psychatrischen Gutachter und Therapeuten kontrollieren, ich habe das Gefühl in letzter Zeit immer öfter von Irrtümern und Ratlosigkeit aus dieser Richtung zu hören :/.