Was soll das,,Scheol‘‘ im Christentum sein?
Hallo ich bin 14 und Christ ich habe ein wenig über die Entstehung der Hölle recherchiert und höre dann einen Begriff namens ,,scheol‘‘ ich Google das und komme nicht auf eine Antwort soll das ein anderer Begriff für Himmel/Hölle sein oder eine Art ,,Warteraum‘‘ bevor man in den Himmel oder die Hölle kommt oder eine Art Totenreich ich hab immerwieder andere Dinge gehört und bin total verwirrt würde mich freuen wenn jemand mich darüber aufklären könnte.
LG
10 Antworten
höre dann einen Begriff namens ,,scheol‘‘ ich Google das und komme nicht auf eine Antwort
Da empfehle ich diesen Artikel: https://bibelwissenschaft.de/stichwort/33830/
eine Art ,,Warteraum‘‘ bevor man in den Himmel oder die Hölle kommt oder eine Art Totenreich
Im hebräischen, und damit im AT, bezeichnet der Scheol das was wir heute mit Totenreich wiedergeben. In christlicher Vorstellung ist dieses Totenreich der "Warteraum" bis zur Rückkehr Jesu zum jüngsten Gericht.
-
Nachtrag: Da hier mittlerweile ganz schön viel Mist in den anderen Antworten geschrieben wurde, hier noch ein Artikel zur Entstehung der Vorstellung der Hölle unter Punkt 3.4: https://www.bibelwissenschaft.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/hinnomtal
NEIN.
Von einem Warteraum, bis zur Rückkehr Jesu zum jüngsten Gericht, berichtet die Bibel Nix.
1Thess 4,14: "Denn wenn wir glauben, dass Jesus gestorben und auferstanden ist, wird auch Gott ebenso die Entschlafenen durch Jesus mit ihm bringen."
Wie ist da deine Sichtweise? Von wo wird Jesus die Entschlafenden mitbringen?
Bist Du ein Zeuge Jehova? Sag das doch gleich! Kein Wunder dass Du nicht fähig bist deine eigene Sichtweise zu erklären.
Warum sollte ich die Antwort von Philipp59 für dich noch einmal wiederholen, wenn ich der gleichen Meinung bin wie er. Ich sehe da keinen Sinn.
Ja, als Zeugen Jehovas werdet ihr ja dazu "geschult" der gleichen Meinung zu sein.
Warum seid ihr dann alle hier? Einer würde doch reichen.
"Warum seid ihr dann alle hier? Einer würde doch reichen."
Wo Du Recht hast, hast Du Recht! 😂
Hallo Hugugu345,
nein "scheol" ist weder ein anderer Begriff für den Himmel oder die Höllen, noch ist er eine Art "Warteraum". Die Bibel zeigt, dass der Scheol lediglich das allgemeine Grab der Mensch ist (also nicht eine einzelne Begräbnisstätte). Das zeigen die nachfolgenden Bibeltexte sehr deutlich:
(1. Mose 37:34, 35)Dabei zerriß Jakob seine Überwürfe und legte Sacktuch um seine Hüften und hielt viele Tage Trauer um seinen Sohn. 35 Und alle seine Söhne und alle seine Töchter machten sich wiederholt auf, ihn zu trösten, er aber weigerte sich immer wieder, sich trösten zu lassen, und sprach: „Denn ich werde trauernd zu meinem Sohn in den Scheọl hinabfahren!“ Und sein Vater fuhr fort, um ihn zu weinen.
(Hiob 14:13) . . .O daß du mich im Scheọl verbärgest, Daß du mich verborgen hieltest, bis dein Zorn sich abwendet, Daß du mir eine Zeitgrenze setztest und meiner gedächtest!
(Sprüche 7:24-27) . . .Und nun, o Söhne, hört auf mich, und merkt auf die Reden meines Mundes. 25 Möge dein Herz nicht zu ihren Wegen abweichen. Irre nicht ab auf ihre Pfade. 26 Denn viele sind der Erschlagenen, die sie fällte, und zahlreich sind alle von ihr Getöteten. 27 Die Wege zum Scheọl sind ihr Haus; sie führen hinab zu den Innenkammern des Todes. . .
Das sind nur drei von vielen weiteren Bibeltexten, die zeigen, dass der Scheol lediglich für das allgemeine Grab steht, das die Menschen nach ihrem Tod erwartet.
LG Philipp
Hallo, damit ist gemeint die jüdische Vorstellung vom Totenreich aus der Zeit vor Christus. Denn erst Christus hat uns den Himmel geöffnet, vorher war er verschlossen. Scheol ist also weder Himmel noch Hölle. In der Tat eine Art Warteraum oder Zwischenstand, bevor Christus den Himmel geöffnet hat.
Das folgende Kurzvideo erklärt dies recht gut (basierend auf einem Buch von Dr. Arnold Fruchtenbaum):
Zunächst:
Scheol ist ein Hebräischer Ausdruck, der dem griechischen Wort „Hades“ entspricht und die Bezeichnung für das Grab im Allgemeinen ist.
Hades ist ein Griechischer Ausdruck, der dem hebräischen Wort „Scheol“ entspricht; und die Bezeichnung für das Grab im Allgemeinen ist.
"Grab" ist das Grab in allgemeinem. Wird Grab im allgemeinen Sinn gebraucht, dann ist es eine Wiedergabe des hebräischen Wortes „Scheol“ oder des griechischen Wortes „Hades“. Diese Wörter stehen in der Bibel für einen symbolischen Ort oder einen Zustand, in dem alles Tun und Denken aufhört. Der Tod beendet bekanntlich das Leben.
Durch ein falsches Verständnis der Griechischer Mythologie wurde das Worte Hades mit Hölle übersetzt. Dadurch hielt das Wort Hölle Einzug in die Bibel.
Korrekter Weise müsste an den Stellen, wo das Wort 'Hölle' steht, das Wort 'Grab' stehen. Da aber spätere Übersetzer lieber der Tradition folgten als der richtigen Übersetzung, wurde das Wort 'Hölle' beibehalten und nicht korrigiert.
Tote leben eben nicht wo anders weiter.
Scheol und Hades sind ein und dasselbe. Scheol ist die hebräische Bezeichnung und der alttestamentliche Begriff für das Jenseits im Sinne der Unterwelt. Scheol ist daher nur im Alten Testament zu findenHades ist die griechische Bezeichnung und der neutestamentliche Begriff und daher nur im Neuen Testament zu finden 1. Es handelt sich um den symbolischen Ort, an dem ein Großteil der Menschheit im Tod ruht. Scheol und Hades sind also vorläufige Aufbewahrungsorte, während der endgültige Aufbewahrungsort für Ungläubige die Hölle (Feuersee) ist, der auch als Gehenna bezeichnet wird. Für die Gläubigen ist ihre definitive Bestimmung natürlich das Haus des Vaters – d.h. für die Glieder Christi. Für die alttestamentlichen Gläubigen und die Gläubigen nach der Entrückung der Versammlung ist die neue Erde ihr endgültiger Wohnsitz
Wer unbedingt möchte, das es ein Reich gibt, in dem sich Tote aufhalten, der ist nur schwer davon zu überzeugen, dass das Unfug ist.
Die Juden, die Scheol verwendeten, verstanden darunter das Grab. Ein 'Jenseits', im Sinne einer Unterwelt, existierte für Juden nicht (Heute noch immer nicht). Diese Interpretation kam erst zur Zeit des NT auf, als die griechische Mythologie Einfluss auf die Bibel nahm.
Akzeptiere die Realität.
Die Juden, die Scheol verwendeten, verstanden darunter das Grab. Ein 'Jenseits', im Sinne einer Unterwelt, existierte für Juden nicht (Heute noch immer nicht).
Die Juden verwenden das Wort für das Totenreich nicht für ein Grab Scheol – Jewiki
Es ist irrelevant ob man daran glaubt oder nicht, weil es keiner Wissen kann und es steht ja hier auch nicht zur Debatte.
... und Unfug.