Was sind die Gründe für die hohe Jugendarbeitslosigkeit in Skandinavien?
Skandinavische Länder werden ja in vielen Bereichen als Vorbild genannt, auch im Bereich der Bildung.
Umso mehr bin ich soeben erschrocken, als ich mir mal die Arbeitslosenzahlen und insbesondere die Jugendarbeitslosigkeit angeschaut habe:
- Schweden: 25,9%
- Finnland: 19,5%
- Norwegen: 12,4%
Zum Vergleich, in Deutschland liegt sie bei 6,9%.
Woran liegt das? Warum ist die Jugendarbeitslosigkeit in Skandinavien, trotz vermeintlich guter Bildung, so enorm hoch?
1 Antwort
Man sollte sich nicht durch Blabla verwirren lassen.
Die einzige solide tatsächliche Antwort auf die Frage, warum es Arbeitslosigkeit gibt, ist:
es gibt weniger Arbeitsplätze als Arbeit suchende Menschen.
Tja. So einfach können verwirrend scheinende Dinge sein.
Dass der allgemeine Arbeitsplatzmangel zuerst die Jugend trifft, ist ebenfalls banal: die Alten haben schon Arbeitsplätze. Die Jungen noch nicht. Die fangen gerade erst an, welche zu suchen.