Was sagt man zu non binären?

7 Antworten

Man fragt, was die jeweilige Person bevorzugt, benutzt eine Umschreibung (deutsche Person) oder Sonderzeichen (Schweizer*in)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktor der Englischen Sprachwissenschaft

Ich nehme mal an das du Nemo meinst.

Nemo bevorzugt keine Pronomen weshalb Nemo immer als Person bezeichnet wird und die weiblichen Pronomen für Person verwendet werden, wie hier bei Wikipedia:

Nemo (bürgerlich Nemo Mettler, * 3. August 1999 in Biel) ist eine Schweizer Person, die durch ihre Musikkarriere bekannt wurde. Nemo siegte für die Schweiz beim Eurovision Song Contest 2024 in Malmö mit The Code und ist damit die erste nichtbinäre Person, die den Eurovision Song Contest gewonnen hat.

Es gibt mehrere Möglichkeiten:

1. Man fragt die Person, wie sie bezeichnet werden möchte und benutzt das dann dementsprechend.

2. Man sagt "schweizer Person" oder "eine Person die aus der Schweiz kommt" oder sowas.

3. Man benutzt eine gegenderte Form nämlich "Schweizer*in" oder "Schweizer:in".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Teil der LGBTQ+ Community

Wenn es sich um einen Mann handelt, sagt man Schweizer und wenn es eine Frau ist, Schweizerin. Sollte man mehrere Schweizer meinen, benutzt man auch den Begriff Schweizer. Das nennt man generisches Maskulilnum.

„XY kommt aus der Schweiz” oder „XY, aus der Schweiz stammend, …“ zum Beispiel


xx0yukiyo  12.05.2024, 16:30

Dachte gerade mit XY meinst du die Chromosomen 😭