Ich finde Japanisch und Spanisch klingen am schönsten.
- Attack on Titan (34 Bände)
- Tokyo Revengers (31 Bände)
- Kimi ni Todoke (30 Bände)
- Kaguya-sama: Love is war (28 Bände)
- Fullmetal Alchemist (27 Bände)
- Noragami (27 Bände)
- Dr. Stone (26 Bände)
War letzten Sommer in Japan und das war bei weitem die beste Reise meines Lebens!
Plane auch schon meine zweite Reise nächstes Jahr.
Da der Goldy Pond Arc im Anime ausgelassen wurde, kommen auch die Charaktere, welche dort vorgestellt wurden nicht in der Adaption vor. (Darunter auch Gillian)
Das Edit könnte aus einer Fan-Animation zusammengeschnitten worden sein.
- One Week Friends
- Nagi no Asukara
- Akatsuki no Yona
- Charlotte
- Kiss Him Not Me
- Chūnibyō demo koi ga shitai
- Kokoro Connect
- Tsukigakirei
Ich bin 18 und meinen ersten Anime habe ich mit etwa 2 Jahren geschaut (Kiki’s Delivery Service).
Richtiger Anime Fan bin ich allerdings erst seitdem ich 10 Jahre alt war.
Von denen, die man in der Umfrage auswählen kann, gehört für mich persönlich keiner zu den "besten Anime aller Zeiten". (Fullmetal Alchemist und Vinland Saga sind noch auf meiner Watchlist) Deswegen hier einfach eine Liste, die ich dazu zählen würde:
- Hunter x Hunter
- Attack on Titan
- MONSTER
- Death Note
- To Your Eternity
- Haikyū!!
- Banana Fish
Adventure, Action
- Hell's Paradise
- Blue Exorcist
- Hunter x Hunter
Fantasy, Mystery
- Noragami
- The Case Study of Vanitas
- Kemono Jihen
Den ersten Film "Rascal Does Not Dream of a Dreaming Girl" kann man auf Crunchyroll schauen.
Die anderen beiden liefen erst letztes Jahr im Kino und sind noch nicht im Stream oder auf DVD erhältlich.
Kishimoto hat lediglich gesagt, dass er sich von Togashi und HxH hat inspirieren lassen. Das ist keine Seltenheit und so gut wie jedes Werk nimmt sich Ideen von Vorherigen.
Das macht aber ein Manga noch lange nicht zu einer "Nachmache", da unter diesen Kriterien Hunter x Hunter selbst auch eine sein müsste.
ich habe/nutze:
- Magenta TV
- Netflix
- Prime Video
- Crunchyroll
Romance Anime mit ~12 Episoden:
- One Week Friends
- Anohana
- Rascal Does Not Dream of Bunny Girl Senpai
- Tsukigakirei
- Plastic Memories
- Boarding School Juliet
Romance Anime mit mehr Folgen:
- Chūnibyō demo koi ga shitai (24)
- Nagi no Asukara (26)
- Horimiya (26)
- Toradora! (25)
- Kaguya-sama: Love is war (37)
- Your Lie in April (22)
- Kokoro Connect (17)
Boys Love/Girls Love (mit ~12 Folgen):
- Bloom into you
- Adachi and Shimamura
- Given
- Sasaki and Miyano
Um den Plan von Nummer 456 herauszufinden.
In diesen Filmen war ich 2024:
- Spy x Family - Code: White
- Rascal Does Not Dream
- Lonely Castle in the Mirror
- Haikyū!! The Dumpster Battle
- Inside Out 2
- Blue Lock Movie: Episode Nagi
- Tunnel to Summer
- My Hero Academia: You're Next
Am "schlechtesten" fand ich wahrscheinlich Inside Out 2, weil ich eigentlich nur wegen der Nostalgie hingegangen bin.
Am besten fand ich die Haikyū!! und Blue Lock Filme.
Empfehlungen meinerseits:
- Color of Happiness
- Die Walkinder
- Angels of Death
- Blue Exorcist
- Hanako-kun
- Noragami
- Owari no Seraph
Wind Breaker:
- Tokyo Revengers
- Bucchigiri?!
Black Clover:
- Demon Slayer
- Jujutsu Kaisen
- Hell's Paradise
- My Hero Academia
- Attack on Titan
- Hunter x Hunter
- Fullmetal Alchemist: Brotherhood
- Owari no Seraph
Generell denke ich, dass es in der 3. Staffel primär darum gehen wird, die Spiele zu stoppen. Aber es könnte gut sein, dass der Game Master, bzw seine Soldaten Nummer 456 zurück in den Raum bringt, am nächsten Tag neu gewählt wird und dadurch, dass bei der Attacke und während dem Plan viele Spiele ums Leben gekommen sind, die X gewählt haben, noch die restlichen 3 Spiele gespielt werden (oder mindestens eins).
- Netflix
- Prime Video
- Crunchyroll
- Magenta TV
Das sind Anime, die mehr oder weniger passen sollten:
- Bungo Stray Dogs
- Angels of Death
- Talentless Nana
- Danganronpa
- Wonder Egg Priority
- Sirius the Jaeger
- The Promised Neverland S1
- Summer Time Rendering
- Banana Fish
- Parasyte
- Deutsch
- Englisch
- Französisch (B1)
- Spanisch (B1)
- Japanisch
- Schwedisch (A1, lerne ich seit 2 Monaten)
Deutsch ist meine Muttersprache.
Englisch, Französisch, Spanisch und Japanisch habe ich in der Schule gelernt. Letztere beiden lerne ich immernoch im Selbststudium, bzw an der Uni.
Schwedisch lerne ich momentan an der Uni.