13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
na ja, bestimmte Dinge gehören korrigiert
Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag – aber davon nur eine Handvoll als Obst
Heute wissen die Experten, dass der im Obst enthaltene Fruchtzucker bei Weitem nicht soharmlos ist, wie früher angenommen. Er verschlimmert Zahnkaries deutlich, fördert eine Fettleber und steigert die Blutfette, besonders die Triglyceride. Zudem sättigt er nicht, fördert somit das Übergewicht und sogar die Harnsäurewerte können durch übermäßigen Fruchtzuckerverzehr ansteigen. „Der erhöhte Konsum von Fruchtzucker kann alle Facetten des metabolischen Syndroms bis hin zu Übergewicht und Diabetes begünstigen.

http://www.bdsn.de/fileadmin/user_upload/PDF_Presse/20_Februar_2013_Zu_viel_Obst_ist_ungesund.pdf

Der „heilige Gral“ gesunder Ernährung ist voll mit Gurken, Tomaten, Äpfeln und Orangen. Die These lautet: Je mehr Pflanzenkost, desto gesünder. Am besten, wer kennt die gleichnamige Kampagne nicht, sollte man fünfmal am Tag Obst und Gemüse essen. Jedoch gibt es weder einen Beweis, dass der Genuss von viel Rot-, Gelb- oder Grünzeug gesund ist, noch existiert ein Nachweis, dass fünf Gemüseportionen am Tag die Gesundheit der Bürger fördern. Fragt man bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) oder dem für die Fünfer-Kampagne verantwortlichen Büro nach einem Nutzennachweis, so herrscht: Schweigen im Walde.
Richtig absurd wird diese Ernährungsempfehlung, wenn man tiefer in die Historie einsteigt: „5 am Tag“ wurde in Deutschland vor etwa 14 Jahren initiiert, um Krebs vorzubeugen. Damals war man der Meinung, viel Obst und Gemüse schütze vor Tumoren. Diese These basierte wie stets auf Beobachtungsstudien (siehe am Textende „Grundlage der Forschung“), es war also nicht mehr als eine vage Vermutung.

http://www.brandeins.de/archiv/2014/alternativen/ernaehrungsmythen-vegan-vegetarisch-fleisch-zucker-gut-und-boese/

eine bessere Pyramide finde ich ist die Logi Methode

https://logi-aktuell.de/logi-pyramide/

na ja, bestimmte Dinge gehören korrigiert

Also Säfte würde ich von ganz unten mit nach ganz oben Packen. Die haben einfach nen Haufen zucker und sollten daher nur in kleinen Mengen getrunken werden.

In der zweiten Zeile von unten würde ich den Obstanteil etwas eindämmen auf 1/3 und dafür den Gemüseanteil erhöhen auf 2/3. Obst ist zwar Gesund, aber man sollte immer mehr Gemüse als Obst essen.

Milchprodukte und Fleisch/Fisch würde ich 2 Punkte nach oben setzen (also als vorletztes) zu den Ölen/Nüssen. Gerade Fleisch/Fisch sollte man ja eh nur 2-3x in der Woche essen deswegen verstehe ich nicht warum es soweit unten steht. Das Impliziert nämlich das es ganz ok ist es täglich zu essen und das ist definitiv nicht der Fall.

Brot/Getreide/Kartoffeln (find Cerealien in dem Punkt nämlich falsch gewählt weshalb ich es durch Getreide (da am besten eh Vollkorn) ersetzt habe.... bei Cerealien denke zumindest ist immer an die gezuckerten Frühstücksflocken alla Kellogs und die gehören eher zu den Süßigkeiten) würde ich auf der Stelle lassen wo sie sind.

An dritter Stelle würde ich dann Hülsenfrüchte setzen. Die sind nicht nur gesund, sondern auch vielseitig einsetzbar.

Ja ich glaub so würde es für MICH passen!

na ja, bestimmte Dinge gehören korrigiert

Das Obst ist zu stark verteilt. Es müsste mehr Gemüse sein.

Und bei den Getränken ist eigentlich nur Tee und Wasser wirklich in Mengen zu trinken. Alles andere ist ein Genussmittel und muss teilweise zur spitze sortiert werden.

Und die pyramide setzt voraus das keine toleranzen, allergien vorhanden sind


Liebello 
Fragesteller
 11.09.2020, 20:29
Und die pyramide setzt voraus das keine toleranzen, allergien vorhanden sind

das ist aber OK

1
na ja, bestimmte Dinge gehören korrigiert

Man könnte die rote Spitze entfernen. 😅 Wenn es darum geht, wie die ideale Ernährung des Menschen aussieht und was gut für einen ist, komme ich zum Schluss, dass Eis, Bonbons und Schokoladetafeln nicht lebensnotwendig sind.

Ob ich mich selbst daran halten würde, ist allerdings eine andere Frage. 😆 Denn Schokolade tut nicht unbedingt dem Körper, aber der Seele gut.

Wenn es darum geht, was notwendig und gesund für den Körper ist, ist die rote Spitze überflüssig. Denn das Vorhandensein dieser könnte zur Illusion führen, dass man das Essen, das hier (in der roten Spitze) aufgeführt ist braucht und man das manchmal essen sollte. Man braucht es aber nicht, es ist nur lecker.


Liebello 
Fragesteller
 11.09.2020, 21:12

ja, guter Hinweis!

1
na ja, bestimmte Dinge gehören korrigiert

Ich versteh nicht warum Fleisch und Fisch auf einer Stufe stehen und Nüsse so weit oben stehen. Ich würde Fleisch und Nüsse tauschen.

Aber auch Fleisch kann man nicht verallgemeinern. So gibt se zwischen magerem Geflügelfleisch und fetten Schweinefleisch einen riesen Unterschied.


jennik200046  11.09.2020, 20:47

Das Problem bei dem Fleisch ist es ja nicht in seiner Rohform, sondern viel mehr wenn es zu Schinken oder Wurst verarbeitet wurde. Würde es trotzdem mindestens eins nach oben schieben.

0