2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo ,

Staub - und Bücherläuse entwickeln sich bei hoher Luftfeuchtigkeit ab 65 Prozent und 25 Grad Celsius , sie können kühlere und trockenere Bedingungen aber einige Tage überdauern . Sie können Wasserdampf aktiv aus der Luft aufnehmen . Bei Schimmelwachstum kann es zu Massenvermehrungen kommen .

https://www.oekolandbau.de/landwirtschaft/pflanze/grundlagen-pflanzenbau/pflanzenschutz/schaderreger/vorratsschaedlinge/staublaeuse-buecherlaeuse-und-lausflechtlinge-erkennen/

LG Sonja

Woher ich das weiß:Recherche

SonjaLP1  17.11.2019, 23:30

Cool , Vielen Dank für den Stern ;-))

0

Keine Ahnung ehrlich gesagt, aber wenn du auch Bücherskorpione findest, kannst du die einfach Laus sein lassen.