Was sagt Euch der Fall Erik/Erika Schinegger? Könnte sich der Fall 2024 bei Olympia wiederholt haben?
Eigentlich wäre ich der Letzte, liebe Freunde, der Khelif seinen Olympiatitel in Boxen nicht gönnen würde, wäre da nicht ein Fall eines österreichischen Schiläufers, der dem derzeitigen Fall aufs Haar gleicht.
Der Schifahrer Erik Schinegger, als Schifahrerin noch Erika Schinegger, war ihr Leben lang davon ausgegangen, dass es sich bei ihr um eine Frau handeln würde.
Bis bei der Olympiade 1968 in Grenoble festgestellt wurde, dass Schinegger über männliche Chromosomen, also XY verfügte, so das er nicht mehr starten durfte.
Es stellte sich heraus, dass Schinegger ein Mann war, dessen Organe nach innen gewachsen waren, so das er eigentlich bei Herrenrennen hätte starten müssen.
Er ließ sich umoperieren. Heirtate. Wurde Vater 2er Kinder und lebte den Rest seines Lebens als das, was er ursprünglich hätte sein sollen: Ein Mann.
Nein. Es gibt keine Frauen mit XY-Chromosomen, auch wenn dies Wikipedia inzwischen so behauptet.
Es gibt allerdings offenbar auch nicht nur den Einzelfall Erik/Erika Schinegger.
Und ich will noch nicht einmal behaupten, dass Khelif dies von Anfang an wusste. Wissen tut er dies wohl erst seit seiner Disqualifikation bei der WM.
Warum er dann aber heute noch als Frau startet?
Beurteilt es selbst.
Du behauptest Frau Khelif hast XY Chromosome?
Ich nicht. Der IBA behauptet das.
Steht zumindest so im Standard.
Gutes Stichwort "behauptet". Behaupten kann man viel wenn der Tag lang ist. Ich behaupte du hast grüne Füße und gelbes Fell, stimmt das dann jetzt?
Wurde bei Test bei der WM festgestellt und deshalb durfte Khelif dort nicht starten. So der Standard.
Wo kann man das Ergebnis sehen, wie wurde getestet, was ist das für ein Verfahren, ist das seriös bei einem Verband der wegen mehrfacher Verfehlungen vollständig gesperrt wurde?
...whereby the specifics remain confidential.
Auch dies zeigt weder das offizielle Testergebnis noch das Verfahren und erst recht nicht die Seriösität eines gesperrten Verbandes.
Da gebe ich Dir Recht. Es müssen allerdings seriöse Tests gewesen sein. Der Chinese erhob überhaupt keinen Einspruch. Khelif zuerst ja, zog diesen dann aber zurück.
Du behauptest also das Frau Khelif ein Mann ist?
Ich behaupte gar nichts. Der IBA behauptet nach ausführlichen Tests, dass sie so wie Schinegger einer wäre.
Was behauptest Du?
Was ist für Dich Imane Khelif?
Ich will kein Statement von irgenwas oder wem
Ich will von Dir wissen was Du hier behauptest
Ich bin davon überzeugt, dass Khelif bis 2023 überzeugt war, eine Frau zu sein. Auch als Frau grossgezogen wurde. So wie Schinegger auch. Bis sich dann eben ein Phänomen zeigte.
Und jetzt?
Butter bei die Fische oder ist das so schwer zu sagen Imane Khelif ist Frau
Imane Khelif ist Mann
Du, wenn Du Kinderfotos von Schinegger siehst, siehst Du sie im Kleid. Schaust Du auf ihre Geburtsurkunde steht dort weiblich. Und dennoch war es ein Mann.
Wir sprechen von Imane Khelif
Bist Du nicht in der Lage zu sagen was Mann?
Ich bin in der Lage zu sagen, dass man laut IBA XY-Chromosome gefunden hat. Damit wurde klar das Schinegger ein Mann ist. Erste Reaktion: So ein Unsinn. Ich bin Erika Schinegger.
IBA XY-Chromosome gefunden
Falsch!
Kannst Du nicht zu dem stehen was Du Imane Khelif unterstellst durch Belge der IBA die nichts beweisen?
Ich unterstelle ihr überhaupt nichts. Sondern fasse nur bereits festgestellte Fakten zusammen. So wie dies journalistisch üblich ist. Und da steht fest: Männlich.
Das sind Fakten von Falschmeldung die Du für richtig findest.
Bist aber nicht in der Lage zu sagen Imane Khelif ist ein Mann
Traurig.
Da müsste ich der Mediziner sein, der das festgestellt hat. Ich bin kein Mediziner und kann mich daher nur an die Mediennachrichten halten. Ich nehme da Journalismus relativ Ernst.
Nur eine Seite des Journalismus.
Der der Dir in den Kram und Dein Weltbild passt?
Nein. Im Gegensatz zu so manchen Beitrag, den ich auch schon gesehen habe, passe ich mir die Realität eben nicht so lange an, bis ich einen schwarz-weiss Streit draus machen kann.
Lieber nichts sagen, bzw. ich habe meine Infos von einer Quelle die unseriös ist.
Also so negativ hätte ich den gesehen Film auch wieder nicht bewertet. War eh ganz witzig.
3 Antworten
Selbst wenn. Die Olympischen Spiele 2024 haben in ihren Richtlinen festgelegt dass das Gender ausschlaggebend ist.
Das heißt dass für die Olympischen Spiele 2024 es vollkommen egal ist ob es sich bei irgendeinem Teilnehmer um einen Fall wie Erik S. handelt.
Denn aufgrund des Geschlechtes (Sex) wird bei den Olympischen Spielen 2024 niemand kategorisiert und deshalb auch niemand nachträglich disqualifiziert wie es bei Erik S damals der Fall war.
Darf ich noch etwas anmerken? Nenne ihn doch Erik Schinegger. Er lebt heute als Mann und es ist doch schöner wenn man seine Entscheidung respektiert
Danke für den Hinweis. Also richtig: Es ist Erik Schinegger. Übrigens freut es mich, dass sich hier jemand für ihn einsetzt.
Dein gesamter Beitrag basiert auf der Annahme, dass bei Khelif XY-Chromosomen nachgewiesen worden seien. Auch wenn diese Behauptung in den letzten Wochen oft verbreitet wurde, wissen wir das nicht. Nach der Disqualifikation bei der WM 2023 hieß es in den Medien lange Zeit, dass diese aufgrund erhöhter Testosteronwerte erfolgte.
Am 31. Juli 2024 gab die IBA ein Statement heraus, in dem erklärt wurde, die Disqualifikation sei jedoch nicht aufgrund erhöhter Testosteronwerte erfolgt, weil man diese gar nicht getestet habe. Stattdessen sei ein anderes anerkanntes Verfahren zur Anwendung kommen. Details darüber seien aber vertraulich. Derselbe Test sei bereits bei der vorherigen Weltmeisterschaft ein Jahr zuvor auffällig gewesen und die Disqualifikation beruhe auf dem Ergebnis beider Tests.
Das Gerücht mit dem XY-Chromosom stammt – soweit bekannt – ausschließlich aus einem Interview, welches der Präsident der IBA, der Russe Kremlev, der staatlichen russischen Nachrichtenagentur TASS kurz nach der Weltmeisterschaft gab.
Wissen tun wir es nicht. Es war nur der Grund der Disqualifikation bei der WM.
Und es stimmt. Es stammte aus einem Interview. Wer allerdings den Fall Schinegger kennt, hat nicht unbedingt einen Grund, daran zu zweifeln.
Laut der neuerlichen Aussage der IBA, die die WM im Amateur-Boxen organisiert, eben nicht. Ich habe das Statement oben verlinkt.
Du hast aber schon gelesen, was da steht, oder?
Wie bereits erwähnt, hält es die International Boxing Association (IBA) aus aktuellem Anlass für angebracht, auf die jüngsten Medienäußerungen zu den Sportlern Lin Yu-ting und Imane Khelif einzugehen, insbesondere im Hinblick auf ihre Teilnahme an den Olympischen Spielen 2024 in Paris.
Hierzu möchten wir folgendes anmerken :
Am 24. März 2023 disqualifizierte die IBA die Sportlerinnen Lin Yu-ting und Imane Khelif von den IBA Women's World Boxing Championships New Delhi 2023. Diese Disqualifikation war eine Folge ihrer Nichterfüllung der in den IBA-Regeln festgelegten und festgelegten Teilnahmekriterien für den Frauenwettbewerb. Diese Entscheidung, die nach sorgfältiger Prüfung getroffen wurde, war äußerst wichtig und notwendig, um das Maß an Fairness und größtmöglicher Integrität des Wettbewerbs aufrechtzuerhalten.
Zu beachten ist, dass die Sportlerinnen keiner Testosteronuntersuchung unterzogen wurden, sondern einem gesonderten und anerkannten Test, dessen Einzelheiten vertraulich bleiben. Dieser Test ergab schlüssig, dass beide Sportlerinnen die erforderlichen Teilnahmekriterien nicht erfüllten und im Vergleich zu anderen weiblichen Teilnehmerinnen Wettbewerbsvorteile hatten.
Die am 24. März 2023 von der IBA getroffene Entscheidung wurde anschließend am 25. März 2023 vom Vorstand der IBA ratifiziert. Das offizielle Protokoll dieser Entscheidung kann auf der Website der IBA hier abgerufen werden: Protokoll der Vorstandssitzung der IBA .
Die Disqualifikation basierte auf zwei Tests, die bei beiden Athleten wie folgt durchgeführt wurden:
- Der Test wurde während der IBA-Boxweltmeisterschaften der Frauen 2022 in Istanbul durchgeführt.
- Der Test wurde während der IBA-Boxweltmeisterschaften der Frauen 2023 in Neu-Delhi durchgeführt.
Zur Klarstellung
- Lin Yu-ting legte gegen die Entscheidung der IBA keine Berufung vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) ein, womit die Entscheidung rechtskräftig wurde.
- Imane Khelif legte gegen die Entscheidung zunächst Berufung beim CAS ein, zog diese jedoch im Laufe des Verfahrens zurück, wodurch die Entscheidung der IBA ebenfalls rechtskräftig wurde.
Unsere Komitees haben die während der Weltmeisterschaften getroffene Entscheidung sorgfältig geprüft und gebilligt. Obwohl die IBA weiterhin bestrebt ist, bei allen unseren Veranstaltungen faire Wettkämpfe zu gewährleisten, sind wir besorgt über die inkonsistente Anwendung der Teilnahmekriterien durch andere Sportorganisationen, einschließlich derjenigen, die die Olympischen Spiele beaufsichtigen. Die unterschiedlichen Regelungen des IOC zu diesen Angelegenheiten, an denen die IBA nicht beteiligt ist, werfen ernsthafte Fragen sowohl hinsichtlich der Fairness der Wettkämpfe als auch der Sicherheit der Athleten auf.
Um zu klären, warum das IOC Athleten mit Wettbewerbsvorteilen die Teilnahme an seinen Wettkämpfen gestattet, bitten wir interessierte Parteien, sich direkt an das IOC zu wenden.
Mit freundlichen Grüßen,
Internationaler Boxverband
Das bei beiden Athleten zweifelsfrei festgestellt wurde, dass sie den Voraussetzungen für einen Frauenwettbewerb nicht entsprechen.
Zitat: Zu beachten ist, dass die Sportlerinnen keiner Testosteronuntersuchung unterzogen wurden, sondern einem gesonderten und anerkannten Test, dessen Einzelheiten vertraulich bleiben. Dieser Test ergab schlüssig, dass beide Sportlerinnen die erforderlichen Teilnahmekriterien nicht erfüllten und im Vergleich zu anderen weiblichen Teilnehmerinnen Wettbewerbsvorteile hatten.
Ich hab es gelesen, du offenbar nicht. An welcher Stelle steht denn nun, dass die Chromosomen von Khelif untersucht wurden?
Bei den Tests. Du kannst Du Testosteron oder Chromosome testen. Weitere Tests sind nicht vorhanden.
Zu beachten ist, dass die Sportlerinnen keiner Testosteronuntersuchung unterzogen wurden, sondern einem gesonderten und anerkannten Test, dessen Einzelheiten vertraulich bleiben. Dieser Test ergab schlüssig, dass beide Sportlerinnen die erforderlichen Teilnahmekriterien nicht erfüllten und im Vergleich zu anderen weiblichen Teilnehmerinnen Wettbewerbsvorteile hatten.
Es wurde aber auch von beiden nicht bestritten.
- Zitat: Lin Yu-ting legte gegen die Entscheidung der IBA keine Berufung vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) ein, womit die Entscheidung rechtskräftig wurde.
- Imane Khelif legte gegen die Entscheidung zunächst Berufung beim CAS ein, zog diese jedoch im Laufe des Verfahrens zurück, wodurch die Entscheidung der IBA ebenfalls rechtskräftig wurde.
Wenn es, wie du schreibst nur zwei verschiedene Testmöglichkeiten geben würde, und die IBA schließt eine Testmöglichkeit aus, warum müssen sie dann so ein Geheimnis darum machen, was sie getestet haben?
Weil sie dies mit den beiden vereinbarten. Beide wollten erst überlegen, wie es für sie weitergehen kann. Man wollte den beiden ja nicht schaden.
Übrigens: Khelif wusste es zu diesem Zeitpunkt nicht. Daher zuerst eine Protestnote, die er dann zurückzog.
Den hat es in Wahrheit aus allen Wolken geschmissen.
Von einer solchen Vereinbarung weiß ich nichts. Hast du dafür eine Quelle?
Außerdem hast du die Frage missverstanden. Was soll die Geheimhaltung bringen, wenn sich das irgendein Internetnutzer namens Masonl567 eh in zwei Sekunden zusammenreimen kann? (Ich habe beim Schach nicht die weißen Figuren gehabt, aber ich verrate dir nicht, mit welcher Farbe ich gespielt habe).
Also entweder ist der IBA extrem dumm oder es gibt vielleicht doch mehr als zwei verschiedene Test, was uns dann wieder dahin zurückbringt, dass wir nicht wissen, was getestet wurde und deine Behauptung, auf der dein Beitrag basiert, falsch ist.
Ja. Man kann es zwischen den Zeilen lesen. Wenn man sieht wie die beiden darauf reagierten.
Zugegebener Massen sind wir dann einmal wieder beim Investigativen Journalismus. Was führte dazu, dass sich beide so verhielten.
Es muss ein eindeutiger Beweis gewesen sein.
Sonst hätte sich auch der Chinese dagegen gewehrt.
Und Khelif erfuhr in diesem Moment offenbar etwas Neues. Wollte sich wehren. Und stellte dann fest: Geht nicht. Beweis schlagend. Also ziehe ich die Beschwerde zurück.
Gerade das Khelif Protest einlegte, diesen aber zurückzog, zeigt, dass es ein eindeutiger Beweis gewesen sein muss.
Du, das ist zwar ein ganz lustiger Film, geht aber etwas an der Realität vorbei. Die Entscheidung ob die beiden Boxer Frauen sind, wurde bei der WM 2023 gefällt, nachdem bereits 2022 Zweifel aufkommen.
Erste Tests als nicht aussagekräftig gewertet wurden. Also die Teilnahme unter Zweifel 2022 noch möglich wurde. Man 2023 eigehende Tests durchführte. Und feststellte:
Es liegen XY-Chromosome vor.
Daher die Disqualifikation.
Und das sind keine frauenfeindlichen Kommentare, weil die beiden so wie Schinegger eben einfach keine Frauen sind.
Und feststellte: Es liegen XY-Chromosome vor. Daher die Disqualifikation.
Jetzt fängst du ja schon wieder mit dieser falschen Behauptung an. Was die IBA getestet hat und was sie dabei festgestellt haben, ist unbekannt, da die IBA das aus unbekannten Gründen für sich behält.
Fake News dürfen ja hier stehen bleiben.
Darum ja gerade die tolle Sinnlose Diskussion von GF
Das habe ich mir heute, wie ich gesehen habe, dass es Menschen gibt, die einen schwarz-weiss Kampf drauss machen, auch schon gedacht. Hat aber bestimmt auch seine Liebhaber. Sonst würde niemand so berichten.
Und ja: Es ist unbekannt.
Richtig ist, dass es so überzeugend gewesen sein muss, dass der Chinese gar keinen Einspruch einlegte, Khelif erst Protest einlegte, diesen dann aber zurückzog.
Auch hier nochmal. Lieber sich hinter Aussagen anderer verstecken.
Also es ist eigentlich nicht feig, bei den Fakten zu bleiben. Besser verkaufen tun sich heute FakeNews Fabrikanten. Es ist nur einfach seriöser. Was ich selbst beurteilen kann, beurteile ich selbst. Wo ich dies nicht kann, sammle ich Informationen und setze das Puzzle zusammen.
Besser verkaufen tun sich heute FakeNews Fabrikanten
Da gebe ich Dir recht. Vor Allem wenn sie als Frage durch die Hintertür getarnt daher kommen.
Du ich habe mir den Film angeschaut. Eine ganz besondere Art von Journalismus. Zuerst werden alle bekannten Fakten zerstört, als falsch erklärt, ohne zu erklären, warum man 2022 dies hätte tun sollen. Da kamen ja die ersten Zweifel auf.
Das allerdings wird ignoriert.
Dafür wird behauptet die Zweifel hätten 2023 angefangen. Etwas was da falsch ist. Aber da auch nicht zum Zeitpunkt der Untersuchung. Sondern nach einem Kampf einer Russin.
Um daraus abzuleiten, dass es sich um einen Streit zwischen Schwarz und Weiß handeln muss. So als würde man Algerier als Schwarze in Russland betrachten.
Und das wird dann reißerisch in einem Film aufgearbeitet. Deutsch mit deutschen Untertiteln.
Du willst mir also nicht erklären, ich könnte hierbei nicht eine Menge über FakeNews Vermarktung lernen. Oder?
Du siehst es etwa so wie Jules Verne. Manches von dem was er sagte, mag durchaus zugetroffen haben. Zum Beispiel: Khelif hatte, nachdem man ihn 2022 noch einmal hatte durchgehen lassen, tatsächlich 2023 eine Sperre.
Der Rest sind dazuerfundene Alternativ-Wahrheiten. Deine persönlichen Wahrheiten, die eben mit dem Rest der Geschichte nicht korrespondieren.
Geschichten zu verbreiten die reine Lügen sind, die die Absicht haben Menschen zu entwürdigen hat nichts mit Jules Verne zu tun
Verursacht es Schmerzen?
Man kann Boxen nicht mit Skifahren vergleichen. Beim Skifahren sind zwei Minuten für die Abfahrt 2 Minuten. Ob man beim Boxen von einem Mann oder einer Frau eins auf die Zwölf bekommt, das sind doch wohl Welten.
Es sind zwar beides Kraftsportarten, aber ob nun ein Skifahrer oder eine Skifahrerin die Piste in 2 Minuten runter fährt, das sind zwei Minuten. Ob man von einer 50 kg schweren Frau eins auf die 12 bekommt oder von einem Mann mit gleichem Gewicht das spürt man doch wohl.
Da gebe ich Dir Recht. Mir ist nicht klar, wie weit Khelif dieser Fall wirklich bekannt ist. Möglicherweise hat er sich selbst noch gar nicht bewusst gemacht, dass diese Möglichkeit durchaus besteht.
Was würde denn deiner Meinung nach passieren, wenn sie sagt: ich bin ein Mann.
Auch nicht viel. Schinegger konnte seinen Titel behalten. Er wollte die Medaille sogar an die Zweitplatzierte weitergeben. Die wollte sie nicht haben. Allerdings wäre es dann zu überlegen, wo er in Zukunft starten sollte.
Da möchte ich korrigieren. Erika Schinegger wurde nach der WM und vor der Olympiade disqualifiziert. Das unterscheidet die beiden Fälle. Die Medaille der WM durfte er behalten. Es gab nachträglich ein zweites Mal Gold.