Was sagt dieses Schild genau aus?
Guten Tag,
ich bin etwas unsicher was man hier darf?
- Dürfen normale Autos nach 18 Uhr hier parken?
- Darf ein E-Auto hier von beispielsweise 17 Uhr bis zum nächsten Tag um 10 Uhr parken, wenn die Scheibe auf 17 Uhr gestellt wurde?
- usw.
3 Antworten
Nein, wird von oben nach unten gelesen. Also immer nur während des Ladevorgangs, im Zeitfenster von 8-18 Uhr mit Parkscheibe ind maximal 4h. Sonst solange wie man braucht.
Die Frage mit dem nächsten Tag kann ich Dir nicht zweifelsfrei beantworten. Ist es wie bei Parkscheinautomaten, dann wären in Deinem Beispiel noch die Stunden am nächsten Zag mit drin.
Aber das Auto wäre definitiv schon,voll und damit würdest Du blockieren, was, unabhängig vom Recht, unsozial ist und anderen Probleme bereiten kann, da nicht jede Säule ein blockiert meldet, wenn dienLadung beendet ist.
Ich finde hier den zusätzlichen Hinweis „während des Ladevorgangs“ hilfreich, das spart am Ende Diskussionen und vermeidet gerne die Nutzung durch die Vermieterflotten.
Es hat eine Ladestation für E-Autos.
Deren Nutzung ist tagsüber begrenzt ,ebenso wie das parkieren,mit einer maximalen Dauer von 4 Stunden,nachzuweisen durch die Auslage einer genormten ! Parkscheibe .
Ab 18.00 bis 08.00 gibt es keine Regelung.Es muss keine Parkscheibe ausgelegt werden,laden und oder parkieren ist über Nacht erlaubt.
Hinweis: Man darf nach Ablauf der 4 Stunden weitere 4 Stunden parken oder laden,wenn man nicht nur die Parkscheibe neu stellt,
sondern sich mindestens 100 Meter vom Parkplatz entfernt hat mit dem Fahrzeug, ggf.wartenden oder vorbeifahrenden die Möglichkeit gibt,den Platz zu nutzen. ( Obergerichtliche ,allgemeinverbindliche Rechtsprechung.)
Über Nacht und länger als 08.00 wäre ein Parkverstoß.Nicht klar ist,ob es sich um einen reinen Ladeparkplatz für E-Autos handelt,oder doch um einen Parkplatz wo mindestens eine ( oder mehrere ) Ladestationen vorhanden sind.Das nach den 4 Stunden Gebührenpflicht besteht ist Bullshit.
1. Nein, zu keiner Zeit.
2. Nein. Auf solchen PP dürfen auch E - Auto grundsätzlich nur während des Ladens parken. Danach wird eine Parkgebühr fällig, die gleich auf die Stromrechnung aufgeschlagen wird.
3. Auch nicht.
Das ist wie Du selbst schon sagtest,
Spätestestens wenn der Akku voll ist hat man das Auto dort zu entfernen.