Was passiert, wenn Menschen das vermeintliche Recht in die eigene Hand nehmen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du bekommst keine Gnade vom Staat, es gibt volle Kelle, allenfalls ein Quantum Verständnis am Rande, so verständlich es (was immer) auch gewesen sein mag.

Staat spart sich Kosten (also Gerichte, Staatsanwaltschaft, Polizei, Jugendamt, usw.), alles subaltern, und dann, wenn was richtig passiert (ist), ja dann aber:

"UUUUUIIIJUUIIIIJUJUJIE, jetzt aber, jetzt bin ich der Staat, ich hab' das Gewaltmonopol hier, dann doch mal voll drauf, und es gibt volle Kanüle!"

Staat will Kosten sparen, klappt eine Zeit lang, möglicherweise, aber anschließend fahren Leute richtig ein, kostet halt etwa 2000 Euro im Monat, trotz Schräubchen sortieren, Sinnhaftigkeit im Einzelfall fraglich.

Einer Drogenabhängigen in Solingen so widerfahren, hatte sich 2-3 Jahren gegen ihren Ex gewehrt, Gericht/Polizei/einstweilige Verfügungen nebst "Bannkreis" von 80 Metern komplett nutzlos (wenn nun mal keiner da ist, der das auch durchsetzt), der war dann in ihrem Beisein vom neuerlichen Freund ohne Ihr Wollen abgestochen worden. Mord, lebenslänglich. Bzw. hat sie gnädigerweise dann "Haftfolgenregelung" bekommen, also "nur" 12 Jahre "noch mal davon gekommen", raus nach 8-9, weil "sie ja versucht hatte, sich mit legalen Mitteln zu wehren".

Wie überaus gnädig. Sich zu wehren zu versuchen ist eine Sache, "effektiver Rechtsschutz", wie vom Grundgesetz gefordert, dann nochmal was anders, egal, ob die Rechtslehre den "effektiven Rechtsschutz" als "krönenden Eckstein" des Rechtsstaates ansieht.

Sich bis vor das Bundesverfassungsgericht zu schlagen, was mehr so ein "Gnadenrecht" als ein "Recht" ist, schaffen, bzw. können finanzieren nur die wenigsten.

Staat versteht leider nicht, daß Prävention im Vorfeld ungleich günstiger ist als irgendwelche Strafhaft, nach spätestens 10 Jahren sind Leute endgültig verblödet und nicht mehr oder allenfalls nur noch unter dann massiver Hilfestellung gesellschaftstauglich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Dann setzt sich automatisch der durch, der bereit ist, sein Recht ruchlos und mit Gewalt durchzusetzen. Das bedeutet im Umkehrschluss nicht, dass er auch unbedingt recht hat, sondern er meint es nur.


Saradoc  09.10.2022, 22:10

Das ist nicht falsch, es ist aber in letzter Konsequenz auch so nicht richtig. Siehe meine Antwort hier zum Thema, weiter unten.

0

diese Person kann in teufelsküche kommen. Selbstjustiz ist Strafbar

Das ist gleichbedeutend mit der selbstverschuldeten Rückkehr zum Vergeltungsrecht im Naturzustand, der eine prä-zivilisatorische Stufe darstellt, auf die die Konstituierung öffentlichen Rechts in zivilisierten Gemeinwesen folgte.

Das kann kein Rechtsstaat dulden, weil es die Außerachtlassung der höchsten, legalen Autorität bedeutet.


Saradoc  09.10.2022, 22:34

"Das kann kein Rechtsstaat dulden, weil es die Außerachtlassung der höchsten, legalen Autorität bedeutet."

Bedaure, aber Du hast da, glaube ich, keine Ahnung, was so ein "Rechtsstaat" so alles, im Endeffekt aus Kostengründen, so alles hinzunehmen bereit ist, selber erlebt als Anwalt. Bis zu dem Punkt, wo der Rechtsstaat schreit: "So, uiuiuiui, so jetzt aber, und dann gleich 10 Jahre plus!"

0
OliverKrieger  09.10.2022, 22:37
@Saradoc
Bedaure, aber Du hast da, glaube ich, keine Ahnung, was so ein "Rechtsstaat" so alles, im Endeffekt aus Kostengründen, so alles hinzunehmen bereit ist

Ich bin es, der hier bedauert, denn ich schrieb über einen Zustand im Allgemeinen, und außerdem über die Wirklichkeit, wie sie sein soll.

Sie wenden ein, im Einzelnen verhielte es sich oftmals nicht so. Wir sind nur Menschen, und hätten uns eigentlich nicht einmal widersprochen.

0
Saradoc  09.10.2022, 22:51
@OliverKrieger

Nö, wir beide bedauern gemeinsam. Und wir beide bedauern einen bestehenden Zustand ebenso gemeinsam. Und wir sind alle auch nur Menschen, niemand widerspricht sich hier gegenseitig, aber es geht nicht nur um Einzelfälle. Berufserfahrung, selber durchgefochten.

0
OliverKrieger  09.10.2022, 22:55
@Saradoc

Denn sind sie ja im Bilde darüber, wie schwer es ist, bspw. der Clankriminalität im Ruhrgebiet Herr zu werden. Im Gegensatz zu Ihnen lege ich es indes der heute hiermit befassten Justiz und Polizei nicht zur Last, dass sie in Einzelfällen bisweilen überfordert ist. Es ändert nichts an der allgemeinen Notwendigkeit, die mimetische Krise, in welcher sich die zur Kriminalität neigenden Bevölkerungsgruppen befinden, zu bekämpfen, und genau das macht die deutsche Justiz, und die deutsche Polizei gleichermaßen.

0
Saradoc  09.10.2022, 23:14
@OliverKrieger

You can say "you" to me.

Ansonsten vollständige Zustimmung von hier aus in allen Punkten. Ich habe mich mich nur nicht zur generellen Kriminalitätslage entäußert, Ruhrgebiet meide ich weiträumig, lebe in Thailand, sondern zu persönlichen Problemen einzelner Personen, wo der "Staat" sich auch dann hilflos gibt, selbstverschuldet und mit zeitversetzten Problemen im Schlepptau, ist aber im Prinzip gleichlaufend, "Einzelfall" oder nicht. Nur eben nicht zum "Einzelfall" werden, Thailand ist ein Sprung nach vorne, was das betrifft.

1

Dann ist er eigener Gesetzgeber, Richter und Henker obendrein in einer Person.

Nicht wünschenswert in einem Rechtsstaat. Aber mit zunehmender Rechtsverdrossenheit und schwindendem gemeinschaftlichem Rechtsempfinden werden wir das in Zukunft wohl wieder häufiger sehen.


Saradoc  09.10.2022, 22:26

Korrekt. Was aber macht jemand, der die ihm/ihr ggf. potentiell möglichen und zumutbaren/bezahlbaren Möglichkeiten, den Rechtsstaat nicht nutzen, eben nicht nutzen kann? Bzw. der sich verweigert, rein faktisch/wirtschaftlich gehindert sieht, Umstände zu beseitigen, unter denen er/sie nicht leben kann oder weiter hinzunehmen bereit ist?

Wir *werden* das zunehmend sehen, Staat spart sich, scheinbar und auf Zeit, Kosten, aber die kommen dann eben erst nur später.

0
zalto  10.10.2022, 07:48
@Saradoc

Das sind die Schattenseiten einer kulturell vielfältigen, diversen, bunten (=inhomogenen) Gesellschaft: Die bringt man nicht mehr auf einen Nenner. Scharia-Mentalität hier, LGBTQ+ Rechte da - wähle eines, beides gleichzeitig geht nicht. Selbst bei großen Integrationsanstrengungen.

Die USA, der vielgerühmte Melting-Pot, verringern die kulturell-mentalitätsbedingte Reibungsfläche so, dass sie einen deutlich größeren Anteil der Bevölkerung wegsperren. Das könnte uns auch bevorstehen.

1