Was passiert wenn man paar Tage nichts isst?
Ich bin zwar schon an der Grenze vom Untergewicht (obwohl ich drei Mahlzeiten pro Tag + viele gesunde Snacks esse), aber ich möchte trotzdem paar Tage nichts essen. Nicht um abzunehmen, es hat andere Gründe. Was passiert mit dem Körper, wenn man paar Tage nichts isst?
6 Antworten
Keine Energie=keine Kraft=Hunger=Schmerzen=Ohnmacht=Tod nach 2 Wochen
auf Deutsch: Schlechte Idee. Kapisch?
Du wirst Kraftlos, blass, dir geht es nicht gut und eventuell fällst du in Ohnmacht oder was es besser beschreibt: Kippst aus den Latschen.
Also ich möchte denn Fasten garnicht jedwede Sinnhaftigkeit absprechen in einigen Fällen kann das sogar Sinnvoll sein. Bei deinen Körperdaten und Seelischen Verfassung würde ich dir aber schon stark abraten von derartigen (in deinen Fall) Experiment.
Erstmal leert der Körper die Kohlenhydratspeicher du verlierst Wasser nach ca 24 Stunden muss er an die Reserven sowohl Fett als auch Muskeln fangen an abzubauen. Möglicherweise schaltet dein Körper auch auf Notbetrieb fährt also die Funktionen runter (reale Gefahr grad weil schon beinahe Untergewichtig bist). Diese gesamte Umstellung ist erstmal Stress für denn Körper das wird sich grad bei dir auch in denn Gemütszustand widerspiegeln.
Du wirst für kurze Zeit dicker
Der schaltet etwa ab Tag vier auf einen Hungermodus um, in dem er etwas anders funktioniert. Weshalb du dann relativ plötzlich auch keinen Hungerschmerz mehr spürst.
Ist ziemlich gefährlich, wenn man sich damit nicht auskennt.
Normale Magersüchtige essen nicht absolut nichts. Die reduzieren, in welchem Umfange auch immer.
Und sie leben keineswegs sicher. Die haben sehr häufig gerade mit gefährlichen Komplikationen zu leben.
Oder zu sterben...
Er spricht von ein paar Tagen. Das hat einfach keine Konsequenzen, außer vielleicht einen Essanfall.
Die lebensgefährliche Komplikationen sind plötzlicher Herztod, Herzrhythmusstörungen, ausgelöst durch die Elektrolyt-Störung, was wahrscheinlich nicht passieren würde, wenn man Nahrungsergänzungsmittel einnehmen oder wenig essen würde.
Osteoporose bekommen sie auch nur, wenn der Beginn der Magersucht unter 25 Jahre war.
"Er" ist eine sie und hat einen Hang zur Magersucht. Ich kenne sie. Ich beantworte Fragen nicht "allgemein", sondern immer vor dem individuellen Hintergrund des FS, wenn ich ihn kenne.
Deshalb sind auch so viele Magersüchtige so lange am Leben.
Ganz ehrlich, der Körper hält mehr aus als du denkst.