Was passiert wenn man keine kohlenhydrate isst?

6 Antworten

Es kommt auf die Kalorien Menge an :-) Du kannst beispielsweise auch nur Pizza essen und sogar abnehmen

Das nennt sich LOW CARB und ist ein Modehype aus den USA. Wer immer es versuchte, nahm zwar anfangs einiges ab, danach lief es aber nicht mehr. Und das liegt daran, dass der Körper eben Kohlenhydrate benötigt, Zucker ist ein essenzieller Energielieferant und wird aus Stärke gebildet. Bei den Probanden erwachte nach wenigen Tagen das unbändige Verlangen nach Brötchen und Brot, nach Nutella und Kuchen und allem was viele Kohlenhydrate enthält. Es gibt nur eine Diät: ausgewogen, abwechslungsreich, ohne große Energiedichte plus Bewegung. Seit Jahrhunderten wahr und daran hat sich nichts geändert, denn unsere Körper funktionieren immer noch so wie vor 100.000 Jahren, und wir sind auf Nahrungsmangel programmiert. Den haben wir (siehe Kühlschrank) heute nicht mehr, und das ist das Problem. Um diese Programmierung auszutricksen, muss man eben wachsam sein bei dem was man futtert.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Eine ketogene Ernährung ist eine Form der Low-Carb-Diät. Sie zeichnet sich durch eine extrem kohlenhydratarme und auch zuckerarme, dafür aber sehr fettreiche Ernährungsweise aus. Durch den Kohlenhydratmangel verändert sich der Stoffwechsel und gerät in die sogenannte "Ketose".

Quelle und weitere Infos hier: https://eatsmarter.de/abnehmen/diaeten/ketogene-diaet

"Keine KH" ist technisch praktisch unmöglich und auch nicht nötig. Es kommt darauf an, WENIG konzentrierte KH zu essen.

Leider gibt es hier im Forum eine festverschworene Gruppe, die aus "ideologischen Gründen" kohlenhydratarme Ernährung pausenlos verteufelt, du wirst sie erleben.

Dies ist alles andere als wissenschaftlich.

Aktueller Stand des Wissens ist, das NICHTS dagegen und viel dafür spricht.

Man muß aber "low carb" mit viel Hintergrundwissen machen. Hierzu gibt es hervorragende Bücher, auch ca. 30 von Professoren, Ärzten, Ernährungswissenschaftlern.