Was passiert wenn man jeden Tag Allah und den Koran und Tote beleidigt?

2 Antworten

Hallo ShirleyAllah,

Naja, im Vergleich zu uns Menschen, versteht Gott die Psyche der Menschen bis ins kleinste Detail. 💖 😊

  • Vielleicht hat der Mensch ja sehr schlimme Erfahrungen gemacht, und beleidigt den Koran deswegen. Also als Abwehrmechanismus.
  • Vielleicht würde dieser Mensch Gott sogar lieben, sobald er erkennen würde dass Gott gut und liebend ist.

Wenn es so ist, wird Gott bestimmt sehr geduldig sein, und viel Barmherzigkeit zeigen. 🙏

Am Ende kommt es darauf an, ob ein Mensch in seinem Herzen das Gute sucht, oder das Ungute sucht.

Es kann auch scheinbar sehr fromme Moslems geben, die alles tun was in den Geboten steht, aber am Ende haben sie doch nur Böses im Sinn.... Gott unterscheidet das.

Gott macht nichts mit diesem!

Die Konsequenz daraus kommt allein auf den Beleidiger zu: Das Er-Lernen von Mitgefühl und Empathie in einem wieteren Leben wird nicht ausbleiben...

Dies wird erst dann umsetzbar sein, wenn der Beleidiger sein eigenes Fehlverhalten erspüren wird, indem er dann die Erfahrung macht, wie sich Beleidigungen anfühlen, die andere an ihm auslassen...

Allah ist lediglich das arabische Wort für 'Gott', und der Koran ist lediglich ein menschlich ausgedachtes Werk und kein Werk von Gott / Allah...

Jedoch sind Beleidigungen gegenüber dem Koran / Islam Beleidigungen nicht gegenüber Gott, sondern gegenüber Menschen, und diese Beleidigungen an Menschen sind es, was zu Konsequenzen führen werden - siehe oben...

Gruß Fantho


AdamundEvi  04.07.2022, 14:09
Jedoch sind Beleidigungen gegenüber dem Koran / Islam Beleidigungen ... gegenüber Menschen,

Ist sachliche Kritik an Mohammed und dem Islam auch schon Beleidigung? Kommt es dabei auf den Ton und den Inhalt an?

Würde Gott wollen, dass wir das, was auch Du erkannt hast (der Koran ist nicht Gottes Werk) vor den muslimischen Gläubigen verborgen bleibt?

Wie kann man die "Wahrheit" vertreten, ohne sie zu äußern, da sie ja als Beleidigung aufgenommen wird?

0
Fantho  04.07.2022, 21:18
@AdamundEvi
Ist sachliche Kritik an Mohammed und dem Islam auch schon Beleidigung?

Kommt auf die Perspektive an!

Im Grunde genommen nicht. Doch Islamanhänger könnten das anders sehen bzw. viele von diesen sehen dies anders.

Sachliche Kritik stellt nach unseren Wertvorstelluung keine Beleidigungsform dar; doch unsere Werte sind nicht immer die eines Islamanhängers...

Kommt es dabei auf den Ton und den Inhalt an?

Sachliche Kritik betrifft stets nur den Inhalt einer Aussage; dies kann auch in einer scharfen Form wiedergegeben werden, solange der scharfe Ton sachlich fundiert ist...

Würde Gott wollen, dass wir das, was auch Du erkannt hast (der Koran ist nicht Gottes Werk) vor den muslimischen Gläubigen verborgen bleibt?

Ich habe diese Frage nicht verstanden: Was vor den muslimischen Gläubigen verborgen bleibt?

Wie kann man die "Wahrheit" vertreten, ohne sie zu äußern, da sie ja als Beleidigung aufgenommen wird?

Zum Beispiel durch Fragestellungen im Stile einer Mäeutik, so wie Sokrates diese ausgeübt hatte, bei diesem der Gegenüber die Antworten liefern musste. Beispiel: Weshalb gibt es die Todesstrafe für abtrünnige Muslime (Apostasie)?

Und/oder durch Aufzeigen von Inhalten gewisser Aussagen, Lehren, Verse usw.; im Falle des obigen Beispiels (Apostasie): Sahih al-Bukhari, 4: 52: 260 - 'der Prophet sagte: "Wenn ein Muslim seine Religion verwirft, töte ihn."

Also nicht die eigenen Ansichten wiedergeben, sondern die Ansichten des zu Kritisierenden ihm wie ein Spiegel vor Augen führen...

Gruß Fantho

1