Was passiert wenn ich ausversehen auf rückwärts komme bei Automatik?
Bei der Autobahn.
11 Antworten
Ich glaube eher die Kaputte Kupplung ist das kleinere Problem wenn man AT Getriebe und neue Antriebswellen braucht wenn die auch zerbersten durch den Plötzlichen Gangwechsel in R 😅😂
Dein Ganghebel wird sich nicht bewegen lassen, bis du stehst.
... Aber mit Schalter auf der Autobahn den Rückwärtsgang einlegen ist wirklich kupplungsschonend! 😂 Dem Getriebe und den Anderen Bauteilen tut es auch gut.
PS: Wer den Sarkasmus nicht findet sollte zum Augenarzt😉
Naja er fragt was passiert ,wie sagt man so schön: Probieren geht über studieren Stimmts ?
Mir ist das in 40 Jahren noch nicht passiert, aber wills auch nicht ausprobieren und vermute das geht garnicht. Warum? Weil in einer Automatik das Kuppeln durch Öldruck, der von einer Öldruckpumpe kommt, verursacht wird.
Dann gibt es Ventile die das Öl nur in eine Richtung fliesen lassen. Also eine kleine Stahlkugel mit einer Druckfeder dahinter in einer Bohrung verhindert das zurückfliessen in den Vorwärtsgängen. Somit musst du anhalten, wenn du RW fahren willst. Heute gibt es bestimmt elektronische Helfer
Ich würde mal vermuten, dass es bei einem Automatik-Getriebe überhaupt nicht möglich ist und schon in der Getriebesteuerung selbst ein Schutzsystem eingebaut ist.
Beim manuellen Getriebe ist das definitiv mögilch. Macht ein wunderbar kratzig, quietschendes Geräusch und zerraspelt dir die Kupplung.
Man muss sich aber wirklich sehr ungeschickt anstellen. Dazu gibt es immer eine zusätzlichen Handgriff, mit dem man die Sperre überwindet.
Vielleicht nicht bei allen, aber ich habe letztens ein relativ modernes Fahrschul-Auto gesehen, das dem Fahrschüler doch tatsächlich bei ca. 50 km/h den Rückwärtsgang erlaubt hat.
Hallo sarinajaus
Du kannst ja auf der Autobahn den Schalthebel in Stellung "D" lassen und brauchst da gar nichts zu schalten.
Gruß HobbyTfz
Na? Bist du da sicher? Von einem laufenden Getriebe in den RWG? Das wäre das Ende. Da ist bestimmt eine Sperre.