Wieso rollt das Auto manchmal nach hinten, wenn ich anfahre?
Hallo zusammen,
Mein Corsa F - Automatik (Start-Stop-Automatik aktiv) rollt manchmal beim anfahren ein wenig nach hinten und ich frage mich, ob dies normal ist? In der Regel passiert es meistens, wenn ich in der Steigung anfahren muss.
Ich hatte vorher einen Polo (Bj 2000) - Automatik und der hat sich nie rückwärts bewegt. Selbst bei den stärksten Steigungen hat er gar keine Probleme gemacht.
Jetzt bekomme ich immer einen halben Herzinfarkt, wenn ich von der Bremse gehe und er erstmal rückwärts rollt. Es ist sicherlich nicht viel, aber es ist spürbar. So hab ich in jeder Steigung das Gefühl bzw. den Drang, gaaaaanz schnell von der Bremse aufs Gaspedal zu wechseln, sodass er so wenig wie möglich rückwärts rollt.
Ist das normal? Muss ich mich daran nur gewöhnen?
LG
3 Antworten
Ja das kann normal sein, es kommt immer aufs Auto an.
In dem Fall ist dann der Wandler anders ausgelegt und du hast vermutlich keine "Berganfahrhilfe". Ist aber kein Problem.
Das ist je nach Auslegung der Automatik (und Typ, sprich DSG, Wandler, ...), Motordrehmoment und Steigung normal. Da hilft nur rechtzeitig ausreichend Gas geben
Polo und Corsa haben beide ein Wandler Getriebe.
Ich springe quasi direkt vom Bremspedal aufs Gaspedal.
Wenn du " Auto- Hold" hattest- logisch, dann war die Bremse hinten aktiv.
Hast du das jetzt nicht oder ausgeschaltet- dann rollt er an der Steigung rückwärts..
Laut Hersteller ist "Berg-Anfahr-Assistent" jedoch in der Serie mit drinnen.
DE_Corsa_ICE_Preisliste_MY23_1.pdf (opel.de)