Was passiert, wenn ein Diplomatenauto eine Feuerwehreinfahrt versperrt?
Wenn ein Fahrzeug mit einem Diplomatenkennzeichen eine Feuerwehrzufahrt vor einem Kindergarten versperrt, wie wird vorgegangen? Wird das Fahrzeug abgeschleppt?
4 Antworten
Ein Diplomatenfahrzeug darf nur abgeschleppt werden , wenn es leib oder leben gefährdet oder den Straßenverkehr erheblich behindert .
Wenn also ein Diplomatenfahrzeug eine Feuerwehrzufahrt zum KIGA versperrt passiert erstmal nichts ! Erst wenn es zum Einsatz der Feuerwehr kommt wird es abgeschleppt oder besser gesagt versetzt .
Auch Diplomaten halten sich nicht immer an Verkehrsregeln.
https://www.motor-talk.de/news/manche-diplomaten-sind-nicht-zu-bremsen-t5207222.html
Im Zweifelsfall wird das Auto abgeschleppt.
Denke mal das Auto wird weggeschoben. Der Diplomat hat aber keine Konsequenzen zu fürchten
Das wird im Notfall einfach weggerammt.
Normale Feuerwehrfahrzeuge in Deutschland sind auf handelsüblichen Nutzfahrzeugfahrgestellen aufgebaut. Sprich...: entweder haben die eine Stoßstangenhöhe ( die älteren Fahrzeuge ) von 70...80 cm / haben wenn überhaupt nur noch eine Dünnblech-Stoßstange / sowieso schon Plastikstoßfänger. D.h. wenn ich anfange, mit so einem Fahrzeug zu versuchen einen PKW irgendwo hin zu schieben mache ich mit Sicherheit irgendwas am Feuerwehrfahrzeug kaputt was dazu führt, daß es entweder nach dieser blödsinnigen Aktion schon sofort ausfällt oder zumindest danach für Tage / Wochen in der Werkstatt steht. Kein Gruppenführer der noch bei Trost ist weist seinen Maschinisten an, sowas zu tun....: außer es geht um Sekunden und Leben oder Tod. Und das ist in der Kombination mit potentiell blockierter Zufahrt äußerst selten der Fall.
Zweiter Punkt...: wohin soll ich denn einen PKW der in einer Feuerwehreinfahrt steht schieben....? Den Weg zum Gebäude hoch...? Absoluter Unsinn.....
Wenn tatsächlich ein Fahrzeug in einer Zufahrt steht und da tatsächlich entfernt werden muß, dann nimmt man das Stahlseil was genau für solche Zwecke auf dem Fahrzeug verlastet ist und zieht die Karre aus dem Weg.
Aber wenn´s nicht gerade ein zwei-Tonnen Geländewagen ist, dann reichen eine handvoll Leute, um das Ding mal eben ganz simpel per Muskelkraft aus dem Weg zu räumen. Und da genau das meist am schnellsten geht, wird das auch in den meisten Fällen so gemacht.
So werden übrigens auch Unfallfahrzeuge aus dem Weg geräumt, wenn noch kein Abschlepper vor Ort ist....: bei Bedarf werden einfach vier Schaufeln unter die Reifen gesteckt und man schiebt das Auto relativ bequem beiseite.
Jaa...., in Hollywood vielleicht.....