Was passiert wenn die Erde in 2 Teile gespalten wird?
Also in der Mitte durch was würde dann passieren würde man es merken
6 Antworten
Das hängt halt davon ab, wie breit der Schnitt ist. Wenn der jetzt atomar dünn ist, passiert vermutlich nicht allzu viel. Wenn der Schnitt aber so einen Kilometer oder mehr breit wäre, dann hätten wir wohl alle sehr großes Pech.
So, wie es sich mit der Umweltzerstörung verhält, fürchte ich zunehmemd, dass die Erde irgendwann die Zwatsche macht. Wenn wir in einem solchen Fall überleben wollen, müssen wir die Flucht ins Weltall antreten.
Übrigens könnte unser Planet durch einen thermonuklearen Holocaust in ihre Einzelteile zerfetzt werden.
Hoffen wir, dasss letzteres niemals eintritt.
Das geht gar nicht, und es wäre (falls ein großer Himmelskörper einschlagen würde), das absolute Ende von allem Leben.
Nicht vergessen: Das Ende des Lebens ist nicht automatisch auch das Ende der Erde! (Umgekehrt schon).
Die beiden Erdhälften würden sich massemäßig wieder anziehen. Das gibt einen gewaltigen Rumps, viel schlimmer als das bisher schwerste Erdbeben. Von Fauna & Flora bleibt wohl kaum was übrig.
Das ist ja schrecklich. Bleiben die Häuser wenigstens stehen? Mich bewegt aber eine andere Frage: Wenn der Arbeitsplatz auf der anderen Erdhälfte liegt, wie kommt man dahin? Oder gibt es Kurzarbeitergeld?
Schwer zu sagen. So einfach spalten geht ja nicht, die Hälften würden durch die Schwerkraft ja gleich wieder zusammenpappen. Und wenn beide Hälften weit genug auseinandergeschleudert werden, würde wohl jede Hälfte sich wieder zu einer Kugel ballen.