Was passiert mit dem Wasserspiegel, wenn ein Schiff den Anker einholt?
Wenn ein Schiff auf einem See ist, und den Anker einholt, sinkt dann der Wasserspielgel oder steigt er?
Ich habe nämlich keine Ahnung.
11 Stimmen
4 Antworten
Wenn der Anker auf Grund liegt, verdrängt er nur sein eigenes Volumen.
Liegt er auf dem Schiff, verdrängt er das Volumen an Wasser, das seiner Masse entspricht. Da er aber aus Eisen besteht, was eine viel höhere Dichte hat als Wasser, ist das Wasservolumen, das der Masse des Ankers entspricht viel größer als das Volumen des Ankers.
Wird mehr Wasser verdrängt, bedeutet das aber einen Anstieg des Pegels.
Hi, der Wasserpegel bleibt natürlich gleich. Denn der Anker war ja vorher an Bord. Sein Gewicht und das Bootsgewicht verdrängen zusammen entsprechend ihres Gewichtes Wasser.
Nimmt man vom Boot ein Gewicht (Anker) und wirft es ins Wasser, wird das Verdrängungsmaß von Boot UND Anker um genau dieses Gewicht geringer, der Wasserpegel WÜRDE fallen - weil das Boot austauchen würde - aber nur, wenn der Anker (das entnommene Gewicht) NICHT ins Wasser geschmissen, sondern an Land verbracht oder mit einem Heli abgeholt werden würde (dem System entnommen).
Da aber das Gewicht des Ankers in diesem System verbleibt, verdrängt er das Wasser, um das das Boot ausgetaucht ist, damit bleibt der Pegel gleich.
Der müsste steigen, denn wenn der Anker auf Grund liegt, geht seine Gewichtskraft in den Boden über und muss nicht über die Auftriebskraft abgeleitet werden.
Wird er eingeholt, muss dieses Gewicht aber die Auftriebskraft aufnehmen, das Schiff taucht tiefer ins Wasser ein, und der Spiegel steigt.
Weil die Masse des Ankers ja von vorne rein auf dem Schiff ist und somit auch auf dem See, egal ob eingeholt oder gesenkt.