Geringerer Widerstand - Was passiert mit der Spannung?
Was passiert mit der Spannung wenn der Widerstand verringert wird? Steigt die Spannung oder sinkt sie? Bitte mit Erklärung
4 Antworten
Kommt auf den Rest der Schaltung an.
Falls wir nur die Energiequelle und den Lastwiderstand haben:
Bei einer Konstantspannungsquelle (z. B. spannungsstabiliisertes Netzteil) bleibt die Spannung gleich und der Strom steigt.
Bei einer Konstantstromquelle sinkt die Spannung und der Strom bleibt gleich.
Bei realen Stromquellen sinkt die Spannung (weniger stark als bei einer Konstantspannungsquelle) und der Strom steigt (weniger stark als bei einer Konstantstromquelle).
Bei nichtlinearen Schaltungen, besonders solchen mit verstärkenden Elementen, ist dieser Zusammenhang nicht so eindeutig.
die frage ist zwischen welchen Punkten. die spannung über den widerstand sinkt bei sinkendem Widerstand, die Spannung über den verbraucher, sollte es sich um einen vorwiderstand handeln steigt. und die spannung an der quelle bleibt konstant.
lg, Anna
Theoretisch müsste sie gleichbleiben , aber es fließt mehr Strom
Schau dir die Ohm´schen Gesetze an, sie erläutern diese Zusammenhänge zur Genüge. U=R*I, U=N/I, U=Wurzel R*N
Was ist denn N?