Wie verändert sich der Wasserspiegel wenn ich von einem Boot Steine ins Wasser werfe?
Ich fahre mit einem Boot auf einen See hinaus. In meinem Boot liegen ein paar große Steine. Ich werfe diese in den See. Wie verändert sich der Wasserspiegel? steigt? sinkt? bleibt gleich?
8 Antworten
Hallo,
der Wasserpiegel sinkt.
Wenn man einen Stein in ein Boot legt und das Boot dann schwimmt, dann verdrängt das Boot mehr Wasser, diese zusätzliche Verdrängung an Wasser ist genauso schwer wie der Stein.
Wirft man den Stein jetzt ins Wasser, dann schwimmt er ja nicht, sondern sinkt nach unten. Die Auftriebskraft ist also geringer als die Gewichtskraft. Damit ist auch das Gewicht des verdrängten Wassers geringer als das des Steins.
Fazit: Hinterher wird also weniger Wasser verdrängt als vorher, der Wasserpiegel sinkt.
Gruß, Marco.
Der Wasserpegel sinkt! Wenn der Stein angenommen 5kg wiegt, bei einer Kantenlänge von z.B. 10cm, verdrängt er 5 Liter Wasser, solange er im Boot liegt. Wenn man nun den Stein ins Wasser wirft, verdrängt er nur noch 1 Liter Wasser wegen seinem Volumen, also sinkt der Wasserpegel!
Hallo,
ich gebe hier mal einen DH dafür. Es ist eine der wenigen Antworten, mit denen man was anfängt, wenn man diese Frage stellt und die Antwort nicht schon kennt.
Gruß, Marco.
Also logisch folgendermaßen: In dem Moment, indem die Steine die Wasseroberfläche berühren schlägt das Wasser Wellen. Danach heißt es Volumenverdrängung. Das Volumen an Stein vergrößert das Gesamtvolumen des Sees, also steigt das Wasser. Bei einem kleinen Stein in einem großen See dürfte diese Differenz allerdings so minimal sein, dass du es kaum bemerken wirst bzw. evtl. nicht einmal nachweisen könntest.
Man kann also sagen, es bleibt gleich.
er verteilt sich auf die fläche ist eigentlich nichts
Beobachte es indem du in ein Glas Wasser einen Sandkorn reinschmeißt:)
Das Boot wird aber etwas leichter und steigt und somit ist alles beim "alten"